
Letzte Beiträge
Rückblick auf die IPM 2018: Trends und Impressionen
Auch wenn die IPM bereits vier Wochen zurückliegt, hat sie bleibende Eindrücke hinterlassen: Viele Neuheiten, Innovationen, Wow-Effekte und hier und da wieder einige Trends, die man als eingefleischter Pflanzennerd nicht […]
Ameisenpflanze – Myrmecodia beccarii – im Wandel des Jahres
Die Ameisenpflanze war mir bereits von meinen Besuchen im botanischen Garten Bochum bekannt. Es handelt sich dabei um eine scheinbar sukkulente Pflanze, die einen massiven Caudex ausbildet. Eben jener Caudex […]
Tschüß, 2018: Resümee des ersten Semesters als angehender Pflanzenbiologe
Es ist Weihnachten, das Jahr neigt sich dem Ende zu, das Semester auch. Schaue ich zurück auf die letzten vier Monate, hat sich einiges getan. Handelte der letzte Beitrag noch […]