Vegetation daheim

Garten- und Pflanzenblog

Hauptmenü

Zum Inhalt springen
  • Blogartikel
    • alle Artikel
    • Gastartikel
  • Kolumnen
  • Pflanzen
    • anzucht.info
    • Bonsai
    • Chili
    • Kakteen & Sukkulenten
    • Kübelpflanzen
    • Zitruspflanzen
  • Garten
  • Projekte & DIY
  • Literatur
  • Weblinks
  • über mich
    • Meilensteine des Blogs
    • Vegetation daheim im Netz
  • Kontakt
    • Pflanzen abzugeben
    • für Blogger
    • für Unternehmen

Archiv der Kategorie: Kultivierung

Pflege und Kultivierung von unterschiedlichsten Pflanzengattungen und Arten. Ob Bonsaigestaltung, das Überwintern von Kakteen oder das Portrait einer Pflanze. All dies ist in dieser Kategorie und den entsprechenden Subkategorien zu finden.

Agave victoriae-reginae compacta bekommt Nachwuchs

5. September 2017von Ben Hinterlasse einen Kommentar

Seit 4 Jahren befindet sich das kleine Kerlchen in meiner Obhut und fristete wärend der letzten beiden Jahre leider nur ein Schattendasein. Über Winter mehr oder minder vor’m Fenster vergessen, […]

Beitrag lesen →
Kultivierung

Neuzugänge: Jatropha und Peperomia

22. November 2016von Ben 2 Kommentare

Dieses Jahr bin ich echt spät dran gewesen die Winterreifen aufziehen zu lassen. Für’s Selbermachen bin ich zu faul und in Sachen KFZ wahrscheinlich auch zu unbegabt, bzw. zu vorsichtig, […]

Beitrag lesen →
Sukkulenten

Chiliheads aufgepasst: Chiliverkostung und Führung durch den botanischen Garten Bochum

8. Juli 2016von Ben Hinterlasse einen Kommentar

Der botanische Garten in Bochum ist einer der größten und sortenreichsten hierzulande. Wer ihn einmal besucht hat, wird sicherlich gern wiederkommen, denn ein einziger Besuch reicht selten aus, um alle […]

Beitrag lesen →
Chili, Magazin

Kaffeestrauch trägt erstmalig Früchte

27. Juni 2016von Ben 3 Kommentare

Zugegebenermaßen bin ich absolut kein Kaffeetrinker. Bis auf den herben Geruch von frisch aufgebrühtem Kaffee finde ich einfach nichts Angenehmes an diesem Getränk. Lediglich Kaffeearoma in Schokolade akzeptieren meine Geschmacksknospen […]

Beitrag lesen →
Kultivierung

Sammlungszuwachs: Albuca spiralis ‚Frizzle Sizzle‘

26. Juni 2016von Ben 3 Kommentare

Die sonderbarsten Pflanzen findet man dort, wo man sie am geringsten vermutet: auf Trödelmärkten. Nach getaner Arbeit zog es uns heute nach langer Zeit mal wieder auf einen solchen. Die […]

Beitrag lesen →
Sukkulenten

Mut zur neuen Frisur: Grünlilie radikal zurückschneiden

8. Juni 2016von Ben Ein Kommentar

Es gibt kaum eine Pflanze, die altbackener und Klischeebehafteter ist, als die gute, alte Grünlile (Chlorophytum comosum). Sie ist der Inbegriff der Büropflanze und erfreut sich auch im Wohnraum größter […]

Beitrag lesen →
Zimmerpflanzen

Echeveria derenbergii überlebte Winter im Garten – und blüht

18. Mai 2016von Ben Hinterlasse einen Kommentar

Das Einräumen der Pflanzen geschah im letzten Jahr ziemlich unkoordiniert. Einiges an Grünzeug, welches im Haus keinen Platz mehr fand, überließ ich absichtlich seinem Schicksal. Darunter überwiegend Passiflorastecklinge, die ich […]

Beitrag lesen →
Sukkulenten

erstmalig Blüten an dreijährigem Kaffeestrauch (Coffea arabica)

2. Mai 2016von Ben 4 Kommentare

Exoten sind schon interessante Sammelobjekte! Doch so richtig spannend wird es für mich erst, wenn es sich dabei um ausdauernde exotische Nutzpflanzen handelt, deren Produkte eigentlich völlig banal sind – […]

Beitrag lesen →
Kultivierung

Echinocactus grusonii als Musikinstrument

16. April 2016von Ben Hinterlasse einen Kommentar

Pflanzen als Musikinstrumente? Klingt auf den ersten Blick abwegig, doch was wären Gitarren, Klaviere, Trommeln, Cellos, Geigen und co ohne Holz? Sicherlich gibt es mittlerweile moderne Designinstrumente aus alternativen Polymerstoffen […]

Beitrag lesen →
Sukkulenten

Euphorbia stellata – die Gestirnte

4. Februar 2016von Ben Hinterlasse einen Kommentar

Bereits im letzten Artikel sinnierte ich über den positiv zu bewertenden Trend der IPM in Richtung Seltentes, Rares und Skurriles. Pflanzen, die bis vor einigen Jahren kaum, oder ausschließlich auf […]

Beitrag lesen →
Sukkulenten

Fruchtreife an Ceropegia woodii

2. Januar 2016von Ben 4 Kommentare

Ein frohes neues Jahr all den Pflanzenfreunden da draußen! Das neue Jahr beginnt, wie das alte endete; mit – oh Wunder – viel zu wenig Zeit zum Bloggen und all […]

Beitrag lesen →
Sukkulenten

die deutsche Kakteengesellschaft ist um ein Mitglied reicher

10. Dezember 2015von Ben Hinterlasse einen Kommentar

Die Deutsche Kakteengesellschaft ist quasi das Organ, wenn es um das Thema Kakteen geht. Ob Hobbysammler mit Ambitionen zu Raritäten oder Botaniker, die Kakteen an ihren Naturstandorten erforschen – die […]

Beitrag lesen →
Sukkulenten

Neuzugang: Adenium obesum vom Wühltisch

4. November 2015von Ben 2 Kommentare

Adenium obesum ist eine Pflanze, die es mittlerweile in reichhaltiger Form in meiner Sammlung gibt. Die ersten Wüstenrosen keimten vor drei Jahren und sind somit meine ältesten Exemplare dieser Gattung. […]

Beitrag lesen →
Sukkulenten

Dioscorea elephantipes: Neuaustrieb 2015 mit Überraschung

25. Oktober 2015von Ben Hinterlasse einen Kommentar

Die Schildkrötenpflanze, Dioscorea elephantipes, ist ein eigentümliches Gewächs, das beständig zum Herbst erneut austreibt. Diese Triebe waren bei meinem Exemplar in den vergangenen Jahren eher von dünner Gestalt und erinnerten […]

Beitrag lesen →
Sukkulenten

erstmalig Fruchtansatz an Ceropegia woodii

20. September 2015von Ben Hinterlasse einen Kommentar

Als vor etwas mehr als einem Monat meine Leuchterblume, Ceropegia woodii, anfing zu blühen, war die Freude natürlich groß. Zwar ist dies keine absolute botanische Sensation, doch ist bei manchen […]

Beitrag lesen →
Sukkulenten

Beitragsnavigation

1 2 … 15 Weiter →

Rubriken

  • Allgemein
  • Anzuchtanleitungen
  • Aussaat und Anzucht
  • Überwinterung
  • Bonsai
  • Carnivoren
  • Chili
  • DIY & Heimwerken
  • Garten
  • Gartengestaltung
  • Gastartikel
  • Kübelpflanzen
  • Kultivierung
  • Literatur
  • Magazin
  • Passiflora
  • Rasen
  • Redaktionelles
  • Schnappschüsse
  • Sukkulenten
  • vegetativ
  • Werkzeuge & Gadgets
  • Zimmerpflanzen
  • Zitruspflanzen

Artikelarchiv

Trage deine Emailadresse ein, um über neue Beiträge informiert zu werden.

Schließe dich 1.271 Followern an

Fotografie und mehr

Advertisements
               

Specials: Themen & Artikel

  • Gastartikel & Leserinhalte
  • Unterwegs / on Tour
  • Der Erklärbär – Botanik kurz erklärt
  • Leitfaden für den Pflanzenkauf im Internet

ins Netz geschaut

  • Agrarflächendesigner
  • bd-foto.de
  • cactus-practice.com
  • chaosgarten.blogspot.com
  • gartenbau.clone-it.de
  • gemueseundnaschen.blogspot.de
  • heilpflanzen24.com
  • helgas-garten.de
  • helgaskakteenseiten.de
  • in.catinco.de
  • Klaus' Pflanzenseiten
  • lithops-stories.blogspot.de
  • mygardeningarchive.blogspot.de
  • nutzgarten.blogspot.com
  • parzelle94.de
  • quietschproquetsch.wordpress.com
  • stupidgardenplants.com
  • topfgartenwelt.blogspot.de
  • unser-strebergarten.blogspot.de
  • velanga.de

Vegetation daheim

ISSN 2364-2106

Blogverzeichnisse

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de
Blog Top Liste - by TopBlogs.de
Blogverzeichnis


Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.com

Neueste Kommentare

Ben zu Anzuchtanleitung: Zitruspflanz…
Ben zu Eintrittskarten zu gewinnen: m…
Isabella Krähling zu Eintrittskarten zu gewinnen: m…
Maxim zu Anzuchtanleitung: Zitruspflanz…
6 Tipps wie du Wildv… zu gesetzlicher Vogelschutz…
Harlekinweide, auch… zu Rückschnitt an Harlekin-Weide…
Ben zu Alpenveilchen vermehren: Hobby…
Ben zu Bildveröffentlichung in Schulb…
Daniel zu Bildveröffentlichung in Schulb…
D. zu Bildveröffentlichung in Schulb…
Print-Veröffentlichu… zu Regenwurmkot
Bildveröffentlichung… zu Regenwurmkot
Hauptstadtgarten zu Alpenveilchen vermehren: Hobby…
Ralf zu Zweckentfremdet: Laub häckseln…
dotpencil zu Ben hat’s in die Zeitung…

Top Beiträge & Seiten

  • gesetzlicher Vogelschutz - Bis zum 1. März noch Hecken schneiden!
  • selbstgezogene Avocadopflanze: Spitze kappen oder nicht?
  • Anzuchtanleitung: Zitruspflanzen
  • Avocado - Persea americana | Anzucht und Pflege
  • Anzuchtanleitung: Avocado
  • geliebtes Unkraut - Prunella vulgaris, die kleine Braunelle.
  • Ananas - Ananas comosus | Anzucht und Pflege
  • Weihnachtskaktus und Osterkaktus - wo liegt eigentlich der Unterschied?
  • Mut zur neuen Frisur: Grünlilie radikal zurückschneiden
  • Die Regentonne bekommt einen Hahn!
Bloggen auf WordPress.com.
  • Kontakt
  • Werbung
  • Datenschutz
  • Impressum
Abbrechen