Agave victoriae-reginae compacta bekommt Nachwuchs
Seit 4 Jahren befindet sich das kleine Kerlchen in meiner Obhut und fristete wärend der letzten beiden Jahre leider nur ein Schattendasein. Über Winter mehr oder minder vor’m Fenster vergessen, […]
Pflege und Kultivierung von unterschiedlichsten Pflanzengattungen und Arten. Ob Bonsaigestaltung, das Überwintern von Kakteen oder das Portrait einer Pflanze. All dies ist in dieser Kategorie und den entsprechenden Subkategorien zu finden.
Seit 4 Jahren befindet sich das kleine Kerlchen in meiner Obhut und fristete wärend der letzten beiden Jahre leider nur ein Schattendasein. Über Winter mehr oder minder vor’m Fenster vergessen, […]
Dieses Jahr bin ich echt spät dran gewesen die Winterreifen aufziehen zu lassen. Für’s Selbermachen bin ich zu faul und in Sachen KFZ wahrscheinlich auch zu unbegabt, bzw. zu vorsichtig, […]
Der botanische Garten in Bochum ist einer der größten und sortenreichsten hierzulande. Wer ihn einmal besucht hat, wird sicherlich gern wiederkommen, denn ein einziger Besuch reicht selten aus, um alle […]
Zugegebenermaßen bin ich absolut kein Kaffeetrinker. Bis auf den herben Geruch von frisch aufgebrühtem Kaffee finde ich einfach nichts Angenehmes an diesem Getränk. Lediglich Kaffeearoma in Schokolade akzeptieren meine Geschmacksknospen […]
Die sonderbarsten Pflanzen findet man dort, wo man sie am geringsten vermutet: auf Trödelmärkten. Nach getaner Arbeit zog es uns heute nach langer Zeit mal wieder auf einen solchen. Die […]
Es gibt kaum eine Pflanze, die altbackener und Klischeebehafteter ist, als die gute, alte Grünlile (Chlorophytum comosum). Sie ist der Inbegriff der Büropflanze und erfreut sich auch im Wohnraum größter […]
Das Einräumen der Pflanzen geschah im letzten Jahr ziemlich unkoordiniert. Einiges an Grünzeug, welches im Haus keinen Platz mehr fand, überließ ich absichtlich seinem Schicksal. Darunter überwiegend Passiflorastecklinge, die ich […]
Exoten sind schon interessante Sammelobjekte! Doch so richtig spannend wird es für mich erst, wenn es sich dabei um ausdauernde exotische Nutzpflanzen handelt, deren Produkte eigentlich völlig banal sind – […]
Pflanzen als Musikinstrumente? Klingt auf den ersten Blick abwegig, doch was wären Gitarren, Klaviere, Trommeln, Cellos, Geigen und co ohne Holz? Sicherlich gibt es mittlerweile moderne Designinstrumente aus alternativen Polymerstoffen […]
Bereits im letzten Artikel sinnierte ich über den positiv zu bewertenden Trend der IPM in Richtung Seltentes, Rares und Skurriles. Pflanzen, die bis vor einigen Jahren kaum, oder ausschließlich auf […]
Ein frohes neues Jahr all den Pflanzenfreunden da draußen! Das neue Jahr beginnt, wie das alte endete; mit – oh Wunder – viel zu wenig Zeit zum Bloggen und all […]
Die Deutsche Kakteengesellschaft ist quasi das Organ, wenn es um das Thema Kakteen geht. Ob Hobbysammler mit Ambitionen zu Raritäten oder Botaniker, die Kakteen an ihren Naturstandorten erforschen – die […]
Adenium obesum ist eine Pflanze, die es mittlerweile in reichhaltiger Form in meiner Sammlung gibt. Die ersten Wüstenrosen keimten vor drei Jahren und sind somit meine ältesten Exemplare dieser Gattung. […]
Die Schildkrötenpflanze, Dioscorea elephantipes, ist ein eigentümliches Gewächs, das beständig zum Herbst erneut austreibt. Diese Triebe waren bei meinem Exemplar in den vergangenen Jahren eher von dünner Gestalt und erinnerten […]
Als vor etwas mehr als einem Monat meine Leuchterblume, Ceropegia woodii, anfing zu blühen, war die Freude natürlich groß. Zwar ist dies keine absolute botanische Sensation, doch ist bei manchen […]