Citrussaat 2015 und Gedanken zur Verwendung
Seit dem ich mittlerweile einige veredelte – und vor allem fruchtende – Citruspflanzen besitze, wollte ich ursprünglich Abstand von der Aussaat solcher nehmen. Da solche Vorsätze bei mir aber meist […]
Neben Kakteen und Sukkulenten sind exotische Nutzpflanzen eine meiner größten Vorlieben innerhalb des Pflanzenreiches. Besonders die Anzucht und Kultivierung von Zitruspflanzen begeistert mich schon fast seit zehn Jahren und überrascht mich immer wieder aufs Neue. Dementsprechend gibt es immer etwas zu Berichten aus dem Reich der Zitronen und Orangen.
Seit dem ich mittlerweile einige veredelte – und vor allem fruchtende – Citruspflanzen besitze, wollte ich ursprünglich Abstand von der Aussaat solcher nehmen. Da solche Vorsätze bei mir aber meist […]
Auf der diesjährigen Internationalen Pflanzenmesse erwischte ich im Abverkauf die ein oder andere Citruspflanze, die mir schon lang in meiner Sammlung fehlte. Dazu noch ein kleines Olivenbäumchen (für die Vervollständigung […]
Es ist schon ein Weilchen her, als ich die Mandarinenkerne einpflanzte. Laut Facebookchronik (damals postete ich ein Bild auf der Vegetation daheim-Seite) war es bereits am 28. November 2014 als […]
Auch wenn meine botanischen Interessen in den letzten Monaten teils sehr einseitig in Richtung Kakteen und andere sukkulente Gewächse bewegten, bin ich dennoch weiterhin offen für alles andere, was Wurzeln […]
Nach den ersten warmen Frühlingstagen der vorletzten Woche, schlug das Wetter wenigte Tage später mit allem Kontrast zurück und schickte Wind und andere Wetterkapriolen, die man nach dem kurzen aber […]
Ich bin immer wieder überrascht, wie wenige Handgriffe manchmal ausreichend sein können, um aus einer unscheinbaren Pflanze eine kleine Augenweide zu schaffen. Insbesondere, wenn die Grundform der Pflanze eh schon […]
Man mag es kaum glauben, aber bei Zitrone 5 handelt es sich um die selbe Pflanze, welche Anfang April einen Radikalschnitt über sich ergehen lassen musste. Die Pflanze wurde im […]
Irgendwie brannte es mir schon seit Wochen in den Fingern: Zitrone #1 (gekeimt 2007) ist seit dem letzten Jahr sehr chaotisch und asymmetrisch gewachsen, über Winter kamen auch noch jede […]
Momentan räume ich die ersten Pflanzen ins Haus. Prima Zeitpunkt für eine kleine Inventur und ein paar Fotos fürs Wachstumsprotokoll. Von den Blutorangen gabs bereits seit 11 Wochen keine Neuigkeiten […]
Schneller als ich es vorher annahm, bildet meine „neue“ ALDI-Zitrone vom August nun Knospen aus. Wenn Zitronen einmal angefangen haben zu blühen, blühen sie idR. ganzjährig, treiben ständig neue Knospen […]
Letzten Donnerstag hatte ALDI (Nord) wieder einmal Pflanzen im Angebot. Diesmal mediterrane Gewächse. U.a. Zitronen am Spalier. Ich hatte vor 5 Jahren schonmal eine solche Zitrone von dort. Allerdings war […]
Als ich letztes Jahr meinen 2007er Zitronenbaum in Form schnitt, fiel jede Menge Schnittgut an. Ergo Zweige gesammelt, ins Wasser gestellt und gewartet, bis Wurzeln sprossen. Es dauerte nicht lang, […]
Da ich heute erstaunlich viele Suchbegriffe zum Thema „Blutorangen“ in den Statistiken vorgefunden hatte und der Blutorangenbericht eh überfällig ist, gibts hier aktuelle Bilder meiner vier, respektive fünf Miniorangen. Eine […]
Knapp sechs Wochen ist es her, als ich die letzten Bilder von den Blutorangen postete. Mittlerweile haben sie ordentlich zugelegt und einige neue Blätter ausgetrieben. In Bälde wird auch hier […]
Irgendwie hat sich der Sonntag in letzter Zeit bei mir als Umtopf- und Umpflanztag etabliert. Ab heute dürfen meine beiden Zitronenbäume die Vorzüge eines größeren Topfes und neuer Erde genießen. […]