Umzug bei der Zitronenfraktion

Irgendwie hat sich der Sonntag in letzter Zeit bei mir als Umtopf- und Umpflanztag etabliert. Ab heute dürfen meine beiden Zitronenbäume  die Vorzüge eines größeren Topfes und neuer Erde genießen. Beide Pflanzen sind im Spätsommer/Herbst 2007 aus Kernen herangezogen worden. Die kleinere erholt sich immer noch von einer schweren Wurzelfäule, welche sie im letzten Jahr fast in die Knie zwang und einen radikalen Rückschnitt erforderte. Daher die geringere Größe und der spärlichere Blattwuchs.

Für die große Pflanze gings von einem 16er Topf in einen 22er (grob Geschätzt, düfte aber hinhauen). Die kleine zog aus einem 12er in den 16er der anderen Pflanze. Damit dürften die Pflanzen nun erstmal 2 Jahre auskommen. Als Substrat verwendete ich – wie immer – handelsübliche Blumenerde und Sand in etwa im Verhältnis 5:1. Darunter etwa 3cm Kies als Drainage. Insbesondere die größere der beiden Pflanzen wirkt im neuen Topf richtig edel, wie ich finde. Da es aber aus Samen gezogene Pflanzen sind und diese noch keine vier Jahre auf dem Buckel haben, wird es sicher noch weitere 4-6 Jahre dauern, eh die ersten Blüten ausgebildet werden. Die nächste Zitrusumpflanzaktion wird die Blutorangensämlinge und die Mandarine ereilen. Um an die neu gewonnene Umtopftradition anzuknüpfen, wirds wahrscheinlich nächsten Sonntag soweit sein.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..