Vegetation daheim

Garten- und Pflanzenblog

Hauptmenü

Zum Inhalt springen
  • Blogartikel
    • alle Artikel
    • Gastartikel
  • Kolumnen
  • Pflanzen
    • anzucht.info
    • Bonsai
    • Chili
    • Kakteen & Sukkulenten
    • Kübelpflanzen
    • Zitruspflanzen
  • Garten
  • Projekte & DIY
  • Literatur
  • Weblinks
  • über mich
  • Kontakt

Archiv der Kategorie: Sukkulenten

Sukkulenten und Kakteen sind eine meiner großen Leidenschaften, wenn es um die Botanik geht. Schon als Kind empfand ich eine große Faszination für Kakteen. Doch sollte es bis Sommer 2013 dauern, bis ich mich dazu entschloss, mir eine Kakteen- und Sukkulentensammlung aufzubauen und mich intensiver mit diesen hochinteressanten Pflanzen zu beschäftigen.

Ameisenpflanze – Myrmecodia beccarii – im Wandel des Jahres

30. Dezember 2018von Ben Ein Kommentar

Die Ameisenpflanze war mir bereits von meinen Besuchen im botanischen Garten Bochum bekannt. Es handelt sich dabei um eine scheinbar sukkulente Pflanze, die einen massiven Caudex ausbildet. Eben jener Caudex […]

Beitrag lesen →
Sukkulenten

Neuzugänge: Jatropha und Peperomia

22. November 2016von Ben 2 Kommentare

Dieses Jahr bin ich echt spät dran gewesen die Winterreifen aufziehen zu lassen. Für’s Selbermachen bin ich zu faul und in Sachen KFZ wahrscheinlich auch zu unbegabt, bzw. zu vorsichtig, […]

Beitrag lesen →
Sukkulenten

Sammlungszuwachs: Albuca spiralis ‚Frizzle Sizzle‘

26. Juni 2016von Ben 3 Kommentare

Die sonderbarsten Pflanzen findet man dort, wo man sie am geringsten vermutet: auf Trödelmärkten. Nach getaner Arbeit zog es uns heute nach langer Zeit mal wieder auf einen solchen. Die […]

Beitrag lesen →
Sukkulenten

Echeveria derenbergii überlebte Winter im Garten – und blüht

18. Mai 2016von Ben Hinterlasse einen Kommentar

Das Einräumen der Pflanzen geschah im letzten Jahr ziemlich unkoordiniert. Einiges an Grünzeug, welches im Haus keinen Platz mehr fand, überließ ich absichtlich seinem Schicksal. Darunter überwiegend Passiflorastecklinge, die ich […]

Beitrag lesen →
Sukkulenten

Echinocactus grusonii als Musikinstrument

16. April 2016von Ben Hinterlasse einen Kommentar

Pflanzen als Musikinstrumente? Klingt auf den ersten Blick abwegig, doch was wären Gitarren, Klaviere, Trommeln, Cellos, Geigen und co ohne Holz? Sicherlich gibt es mittlerweile moderne Designinstrumente aus alternativen Polymerstoffen […]

Beitrag lesen →
Sukkulenten

Euphorbia stellata – die Gestirnte

4. Februar 2016von Ben Hinterlasse einen Kommentar

Bereits im letzten Artikel sinnierte ich über den positiv zu bewertenden Trend der IPM in Richtung Seltentes, Rares und Skurriles. Pflanzen, die bis vor einigen Jahren kaum, oder ausschließlich auf […]

Beitrag lesen →
Sukkulenten

Fruchtreife an Ceropegia woodii

2. Januar 2016von Ben 6 Kommentare

Ein frohes neues Jahr all den Pflanzenfreunden da draußen! Das neue Jahr beginnt, wie das alte endete; mit – oh Wunder – viel zu wenig Zeit zum Bloggen und all […]

Beitrag lesen →
Sukkulenten

die deutsche Kakteengesellschaft ist um ein Mitglied reicher

10. Dezember 2015von Ben Hinterlasse einen Kommentar

Die Deutsche Kakteengesellschaft ist quasi das Organ, wenn es um das Thema Kakteen geht. Ob Hobbysammler mit Ambitionen zu Raritäten oder Botaniker, die Kakteen an ihren Naturstandorten erforschen – die […]

Beitrag lesen →
Sukkulenten

Neuzugang: Adenium obesum vom Wühltisch

4. November 2015von Ben 2 Kommentare

Adenium obesum ist eine Pflanze, die es mittlerweile in reichhaltiger Form in meiner Sammlung gibt. Die ersten Wüstenrosen keimten vor drei Jahren und sind somit meine ältesten Exemplare dieser Gattung. […]

Beitrag lesen →
Sukkulenten

Dioscorea elephantipes: Neuaustrieb 2015 mit Überraschung

25. Oktober 2015von Ben Hinterlasse einen Kommentar

Die Schildkrötenpflanze, Dioscorea elephantipes, ist ein eigentümliches Gewächs, das beständig zum Herbst erneut austreibt. Diese Triebe waren bei meinem Exemplar in den vergangenen Jahren eher von dünner Gestalt und erinnerten […]

Beitrag lesen →
Sukkulenten

erstmalig Fruchtansatz an Ceropegia woodii

20. September 2015von Ben Hinterlasse einen Kommentar

Als vor etwas mehr als einem Monat meine Leuchterblume, Ceropegia woodii, anfing zu blühen, war die Freude natürlich groß. Zwar ist dies keine absolute botanische Sensation, doch ist bei manchen […]

Beitrag lesen →
Sukkulenten

Lophophora williamsii caespitosa – angefressen und massakriert

18. August 2015von Ben Ein Kommentar

Als eine meiner Lieblingsgattungen, erfreut sich die Gattung Lophophora einer großen Beliebtheit in meiner Kakteensammlung. Ein besonders schönes Exemplar fand ich vor einigen Jahren zufällig auf der hiesigen Pflanzenbörse. Im […]

Beitrag lesen →
Sukkulenten

Überraschung zum Feierabend: Ceropegia woodii, Leuchterblume, blüht

8. August 2015von Ben 3 Kommentare

Nachtschicht hat auch was Gutes – man kommt morgens nach Hause, schläft bis Mittag und hat den Rest des Tages frei! Willkommene Freizeit, die ich natürlich im Garten nutze, der […]

Beitrag lesen →
Sukkulenten

Kakteen- und Sukkulentenbörse – die diesjährige Ausbeute

7. Juli 2015von Ben 2 Kommentare

Wohl der extremen Hitze der letzten Wochen geschuldet, war die Tatsache, dass die diesjährige Kakteen- und Sukkulentenbörse im essener Grugapark leider sehr überschaubar ausfiel. Die Besucher des Parks zog es […]

Beitrag lesen →
Sukkulenten

Sterne im Frühling – der Osterkaktus (Gastbeitrag von Jan Siegel)

13. April 2015von Ben Hinterlasse einen Kommentar

Ein Klassiker im Frühjahr ist der Osterkaktus (Rhipsalidopsis). Schon früher wurde er als frühblühende Kübelpflanze sehr geschätzt. Leider hat er mit der Zeit einen etwas staubigen Touch bekommen. Jedoch: Spätestens […]

Beitrag lesen →
Gastartikel, Sukkulenten

Beitragsnavigation

1 2 … 8 Weiter →

Rubriken

  • Allgemein
  • Anzuchtanleitungen
  • Aussaat und Anzucht
  • Überwinterung
  • Bonsai
  • Carnivoren
  • Chili
  • DIY & Heimwerken
  • Garten
  • Gartengestaltung
  • Gastartikel
  • Kübelpflanzen
  • Kultivierung
  • Literatur
  • Magazin
  • Passiflora
  • Persönliches
  • Rasen
  • Redaktionelles
  • Schnappschüsse
  • Sukkulenten
  • vegetativ
  • Werkzeuge & Gadgets
  • Zimmerpflanzen
  • Zitruspflanzen

Artikelarchiv

Trage deine Emailadresse ein, um über neue Beiträge informiert zu werden.

Schließe dich 1.274 Followern an

Fotografie und mehr

               

Specials: Themen & Artikel

  • Gastartikel & Leserinhalte
  • Unterwegs / on Tour
  • Der Erklärbär – Botanik kurz erklärt
  • Leitfaden für den Pflanzenkauf im Internet

ins Netz geschaut

  • bd-foto.de
  • chaosgarten.blogspot.com
  • gartenbau.clone-it.de
  • gemueseundnaschen.blogspot.de
  • heilpflanzen24.com
  • helgas-garten.de
  • helgaskakteenseiten.de
  • in.catinco.de
  • Klaus' Pflanzenseiten
  • lithops-stories.blogspot.de
  • mygardeningarchive.blogspot.de
  • nutzgarten.blogspot.com
  • parzelle94.de
  • stupidgardenplants.com
  • topfgartenwelt.blogspot.de
  • unser-strebergarten.blogspot.de
  • velanga.de

Instaplant

Beim Abrufen von Instagram-Bildern ist ein Fehler aufgetreten. In einigen Minuten wird es einen neuen Versuch geben.

Vegetation daheim

ISSN 2364-2106

Blogverzeichnisse

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de
Blogverzeichnis

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Neueste Kommentare

Alex bei Ameisenpflanze – Myrmeco…
Petra Frank bei die Rückkehr der Venusfliegenf…
Ben bei Ableger einer Orchidee
Ben bei botanische Makrofotografien
farbenfroh_naturverl… bei botanische Makrofotografien
Alina Hermann bei Ableger einer Orchidee
Ben bei Weihnachtskaktus und Osterkakt…
Elisabeth Weghofer bei Weihnachtskaktus und Osterkakt…
TV-Tipp: Alan, der a… bei TV-Tipp: Alan, der autistische…
Ben bei Fruchtreife an Ceropegia woodi…
Ben bei Weihnachtskaktus und Osterkakt…
Ben bei Jalapeño und Joe’s Round…
Schattiges Plätzchen… bei Ein schattiges Plätzchen mit B…
Vera bei Jalapeño und Joe’s Round…
Maria Sell-Müller bei Weihnachtskaktus und Osterkakt…

Top-Beiträge & -Seiten

  • selbstgezogene Avocadopflanze: Spitze kappen oder nicht?
  • Anzuchtanleitung: Zitruspflanzen
  • Avocado - Persea americana | Anzucht und Pflege
  • der Pinienzapfen aus der Gemüsetheke
  • Mut zur neuen Frisur: Grünlilie radikal zurückschneiden
  • Weihnachtskaktus und Osterkaktus - wo liegt eigentlich der Unterschied?
  • gesetzlicher Vogelschutz - Bis zum 1. März noch Hecken schneiden!
  • Anzuchtanleitung: Avocado
Bloggen auf WordPress.com.
  • Kontakt
  • Werbung
  • Datenschutz
  • Impressum
Abbrechen
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie