Schön, dass es Dich auf meine Seite verschlagen hat! Mein Name ist Ben, 29 30 31 32 33Jahre alt und wohne in Deutschlands drittgrünster Stadt (Quelle): Essen im wunderschönen Ruhrgebiet. Tja, das war einmal. Mittlerweile wohne und studiere ich im – nicht weniger schönen – Osnabrück! Die Liebe zu Pflanzen entdeckte ich bereits in frühen Kindertagen, doch lebe ich dieses Interesse erst seit 2005 aktiv aus. Ich sehe mich selbst als Naturfreund und Pflanzensammler, der Pflanzenbörsen und botanische Gärten besucht und möglichst viel Zeit im heimischen Garten verbringt.
Pflanzen sind eine der wichtigsten Säulen meines Lebens. Sie bedeuten für mich mehr als nur ein Hobby; Es ist eine Leidenschaft, die ich mittlerweile zu meinem Beruf machen konnte und mir ständig neue Facetten bietet. Von daher lautet mein Motto: „Ohne Pflanzen, ohne mich!“
2015 entschied ich mich, mit 29 Jahren noch eine Ausbildung zum Zierpflanzengärtner zu machen, um das Hobby endlich zu professionalisieren. Mit der Note 1,0 in der Zwischenprüfung verkürzte ich die Ausbildung auf zwei Jahre und schloss diese im Juni 2017 als Jahrgangsbester ab.
Im Anschluss holte ich das Abitur im zweiten Bildungsweg nach und konnte nach 10 Monaten an meinen Einserschnitt aus der Ausbildung anschließen.
Da ich für mich als Gärtnergeselle zu wenige Entfaltungsmöglichkeiten sah und die Fortbildung zum Gärtnermeister auch zu sehr von meinen botanischen Interessen abweicht, werde ich ab dem Wintersemester 2018 angewandte Pflanzenbiologie an der Hochschule Osnabrück studieren.
Mit Vegetation daheim teile ich seit Februar 2011 meine Erfahrungen, Erfolge und Misserfolge mit Anderen und gebe einen Einblick in mein liebstes Hobby: Pflanzen.
Ich zähle ich zu den dienstältesten Gartenbloggern im deutschsprachigen Raum und zu den ganz wenigen Bloggern überhaupt, deren Blog bei der deutschen Nationalbibliothek mit einer ISSN gelistet ist.
Meine Philosophie zum Bloggen
Bloggen heisst für mich mit Enthusiasmus, Herzblut und Perfektionismus an die Sache heranzugehen. All das kann nur funktionieren, wenn man über ein Thema schreibt, das man auch fernab des Bloggen mit mindestens diesen Werten betrachtet. Pflanzen begleiten mich seit meiner frühesten Kindheit. Die Idee, dazu einen Blog zu gestalten, kam 2011, als ich einen neuen Weg suchte, um meine damaligen Aussaatprojekte effektiver zu dokumentieren. Vegetation daheim (Damals noch „der Pflanzennerd„) war geboren.
Auch wenn diese Seite technisch gesehen ein Blog ist, sehe ich mich selbst nicht als Blogger, sondern eher als „Pflanzenliebhaber, der über Pflanzen [und seinen Beruf] schreibt„.
Vegetation daheim steht für Leidenschaft, Enthusiasmus und Herzblut.
Meilensteine des Blogs
weitere Interessen fernab der Pflanzenwelt
Wenn ich meine Freizeit nicht mit meinem Grünzeug verbringe, dann aller Wahrscheinlichkeit nach mit irgendetwas von dieser Liste:
- Fotografie (siehe www.bd-foto.de)
- Heavy Metal (hören, machen und leben)
- Mikrocontroller (Arduino)
- E-Gitarren, Ukulelen und manchmal auch Bongos
- Glückskatze Lilly (* 18.06.2013)
- Kater Felix (* 15.08.2014)
- antike Bücher (bevorzugt erschienen vor 1900)
- alte Bahn- und Industrieanlagen
- Dampfmaschinen & Dampfloks
- 2 Euro Sondermünzen
- DIY Heimwerken
- Ausflüge in die Natur
- Radfahren
- …
Und so führt das Dreiergespann „Musik, Pflanzen und Garten“ unangefochten und beständig die Liste meiner liebsten Interessen an. Essen zählt ja nicht, oder?
Früher hätte hier sicherlich noch „Webdesign und -entwicklung mit css, xhml, php, und mysql“ und sonstiger IT-Nerdstuff gestanden, aber die Zeiten sind vorbei.. Vom Sammeln von Briefmarken und Mineralien bin ich auch völlig abgekommen. Letzteres versuchte ich zwar vor einigen Monaten mit dem Kauf einer Achatdruse wiederzubeleben, doch blieb es bei einem kläglichen Versuch. Geocachen und Urbexen könnten mich sehr interessieren. Mit Urban Exploring befasse ich mich bereits seit mehreren Jahren in der Theorie. Die praktischen Gehversuche waren bislang allerdings eher zaghafter Natur. Dennoch steht mit einem verlassenen Atomwaffendepot ein recht ausgefallener Ort auf der Liste der besuchten Orte..
Wunschliste (siehe: Amazon Wunschliste)
- Gewächshaus
- Grillkamin
- Objektive
- Kameras
- ENGL Fireball
- und wie kann es anders sein: Pflanzen, Pflanzen, Pflanzen..
Ich wünsche viel Spaß beim Lesen und freue mich über jegliches Feedback zur Seite und natürlich zu meinen Beiträgen. :-)