Samen des Palmfarns (Cycas revoluta)

Wie im letzten Beitrag bereits erwähnt, habe ich gestern 4 Samen des Palmfarns (Cycas revoluta) auf dem hiesigen Weihnachtsmarkt erstanden. Als Rabatt gabs einen Gratissamen oben drauf. Ergo 5 Stück für je 1euro. Günstiger kommt man auch im Netz nicht an dieses Saatgut. Teils zahlt man hierbei sogar noch drauf. Wenn nun die Keimquote zufriedenstellend ist, kann ich wohl zufrieden sein. Doch dazu muss ich erst einmal Geduld aufbringen, denn 16-40Wochen werden zur Keimung benötigt.

Die Aussaat erfolgt bei Zimmertemperatur in Anzuchterde. Die ca. Walnussgroßen Samen werden dazu waagerecht aufs Substrat gelegt und bis zur Hälfte hineingedrückt. Doch vorher müssen sie 3 Tage im Wasser vorquellen. Mit viel Glück werden sie hoffentlich im nächsten Sommer bereits zu keimen beginnen. Die Vorfreude ist natürlich immens! Doch besteht grad bei solch langsamkeimenden Samen die Gefahr der Schimmelbildung und Fäulnis. Um dem entgegenzuwirken ist regelmäßiges Lüften absolute Pflicht. Das Substrat sollte nicht all zu feucht sein und gegen Trauermücken, deren Larven sich gern am Saatgut zu schaffen machen, helfen für gewöhnlich Gelbsticker.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..