der Pinienzapfen aus der Gemüsetheke
Es ist schon verwunderlich, was man manchmal in der Gemüsetheke im Supermarkt findet. Dass saisonbedingt dort Nüsse zu finden sind, ist ja klar. Aber Zapfen, genauer gesagt Pinienzapfen, hätte ich […]
Beiträge zu neuen Pflanzen, Büchern, Werkzeugen/Geräten. Kein Saatgut, keine Gebrauchsartikel wie Einwegsaatschalen, gewöhnliche Erden etc.
Es ist schon verwunderlich, was man manchmal in der Gemüsetheke im Supermarkt findet. Dass saisonbedingt dort Nüsse zu finden sind, ist ja klar. Aber Zapfen, genauer gesagt Pinienzapfen, hätte ich […]
Als es neulich bei dem Discounter mit dem großen L und den drei weiteren Buchstaben Cocospalmen gab, konnte ich natürlich nicht dran vorbeigehen, ohne direkt zwei Exemplare (jeweils 1 für […]
Seit dem ich gezielt nach speziellen Kaktusarten suche, bin ich mir sicher, dass mein Kakteespleen mittlerweile von einem Spleen zu einem ernsten Interesse erwachsen ist. So ging es heute mit […]
Nachdem es mich die letzte Woche ins Emsland und nach Oldenburg führte und ich das Wochenende mit meiner Freundin verbrachte, blieb natürlich nicht viel Zeit für Nebensächlichkeiten. Da vergaß ich […]
Als gestern in der Kakteengruppe des Vertrauens Bilder von den aktuellen Angebotskakteen von Lidl gepostet wurden, bekam ich es schon mit meinem Gewissen zu tun. Hätte ich noch nach Lidl […]
Als ich mir letztes Jahr auf der Kakteenbörse im essener Grugapark den ersten Gymnocalycium kaufte, dachte ich nicht daran, dass mir diese Art einmal so viel Freude bereiten würde. Mittlerweile […]
..ist natürlich eine Sukkulententasse! Denn mit einem schönen Tee (ja, ich bin Teetrinker) aus einer solchen Tasse macht das Betrachten der stacheligen und dickfleischigen Freunde natürlich noch viel mehr Spaß! […]
Es gibt viele Möglichkeiten, seine Pflanzensammlung übers Internet zu erweitern. Dank spezialisierter Pflanzenforen und Facebookgruppen, muss man sich dazu nicht einmal in Ebay einloggen und braucht auch keine Angst haben, […]
Nie zuvor war die Ausbeute an Kakteenblüten bei mir so exzessiv, wie in diesem Jahr. Der Fairness halber muss ich allerdings sagen, dass meine Kakteensammlung in den letzten Monaten einen […]
Meine DIY-Heimwerkerartikel, die ich hin und wieder hier einwerfe, werden auch immer themenfremder, oder? Keine Angst, liebe Leser/-innen, diese Seite wird auch in Zukunft „Vegetation daheim“ heißen und weiterhin primär […]
Nach Monaten der Abstinenz fand am vergangenen Wochenende im essener Grugapark endlich wieder eine Pflanzenbörse statt. Für mich sind diese Märkte mittlerweile die Events schlechthin, wenn es um Pflanzenbeschafftung geht. […]
Spätestens seit dem letzten Sommer war ich auf der Suche nach einer weißblühenden Passionsblume. Der Erstkontakt erfolgte im so genannten „Bibelgarten“ im emsländischen Werlte. Dort blühte zu dem Zeitpunkt ein […]
Eigentlich wollten wir mit dem Fahrrad nur ein paar Kleinigkeiten einkaufen, doch dann zog es meine Freundin und mich spontan in ein nahegelegenes Gartencenter. Natürlich nur zum Stöbern. Kaufabsichten waren […]
Die nächste Pflanzenbörse lässt noch vier Wochen auf sich warten und interessante, bzw. hochwertige Baumarkt-/Gartenmarktkakteen sind eher die Ausnahme. Also was machen, um seine Kakteensammlung aufzustocken? Anfang des Monats versuchte […]
Wie ich vorgestern bereits erwähnte, hatte der Discounter Norma gestern einige Gartenartikel und Pflanzen im Angebot. Mit viel Glück gelang es mir noch, von jeder angebotenen Beerensorte ein Exemplar abzustauben, […]