botanische Makrofotografien
Die Fotografie ist neben der Pflanzenwelt eine meiner beiden Leidenschaften, die mich am meisten in den Bann ziehen. Mitunter ringen beide sogar auf meiner persönlichen Beliebtheitsskala um den ersten Rang. […]
Die Fotografie ist neben der Pflanzenwelt eine meiner beiden Leidenschaften, die mich am meisten in den Bann ziehen. Mitunter ringen beide sogar auf meiner persönlichen Beliebtheitsskala um den ersten Rang. […]
Da ich oftmals gefragt werde, was mit meinen Pflanzen passiert und wieviele ich überhaupt besitze, hier nun ein kleiner Überblick über meine aktuellen, mehrjährigen Terrassenbewohner. Vieles ist in vielfacher Ausführung […]
Mit Kiwisämlingen war es bei mir bislang immer so eine Sache, mit der ich mich nie so recht anfreunden konnte. Die Erfahrungen der letzten Jahre tendierten eher ins Negative: träges […]
Lang war mir die Wuchsform des hiesigen Kirschbaumes ein Dorn im Auge. Ein richtiger Baum war dieses Gewächs in meinen Augen noch nie, eher ein Störfaktor inmitten der Wiese. Für […]
Mit der Keimung der Kiwisamen begann vor drei Monaten die interessante Phase meines Kiwiexperimentes. Die Pflanzen sind mittlerweile recht kräftig, auch wenn ihre Wuchsfreudigkeit zum Herbstanfang hin abnahm. Nichts ungewöhnliches […]
Ein Indiz dafür, dass der Herbst da ist? Richtig, überall sprießen Pilze. Wie jedes Jahr zu dieser Zeit war ich auch nun wieder auf Pilzsuche im Garten. Meine Ahnung bei […]
Vier Wochen gabs keine neuen Statusupdates von den Kiwis. Die Tradition der wöchentlichen Berichte wurde gebrochen, oh nein! Aber Hand aufs Herz, große Unterschiede waren während der letzten Wochen in […]
In einem Beitrag vom 25. Juni sinnierte ich schon über den unterschiedlichen Habitus meiner beiden Affenbrotbäume. Damals musste man vielleicht noch genauer hinschauen, um die Unterschiede zu bemerken. Anfangs dachte […]
Zugegeben, ein reißerischer Titel. Von Gurken im Plural kann hier nicht die Rede sein, vielmehr umfasst diese „Ernte“ lediglich eine einzige Gurke. Wobei „Ernte“ auch noch der falsche Begriff ist, […]
Lange Zeit schob ichs auf , heute ist es geschehen: endlich kam ich dazu, meine Kiwisämlinge zu pikieren. Zwölf an der Zahl, um genauer zu sein. Auch wenn sicherlich noch […]
Es ist warm, was isst man da am liebsten? Ich für meine Person schlemme da gern frisches, kühles Obst. In diesem Fall eine saftige Mango, welche ich mir gestern kredenzte. […]
Es war der 27. Juli 2012, als ich mein Gurkenexperiment für gescheitert erklärte. Die Pflanzen im Beet waren verkümmert, wuchsen kaum und an Früchte, welche auch nur annähernd Gurken ähnelten, […]
Eigentlich wollte ich die Pflänzchen dieses Wochenende schon längst pikiert haben, aber die Zeit ist momentan recht dünn gesät und andere Dinge gehen nunmal vor. Ergo wirds auch eine weitere […]
Wieder einmal der – mittlerweile – allwöchentliche Kiwireport. Der Wachstumsschub im Vergleich zur letzten Woche ist enorm. Mittlerweile kristallisiert sich heraus, welche Pflanzen einen starken Überlebensdrang besitzen. Die sechs kräftigsten […]
So langsam wirds eng in der ehemaligen Erdbeerschale. Schien das Wachstum der Kiwis während der ersten beiden Wochen eher gemächlich voranzuschreiten, so haben einige Pflanzen nun einen ordentlichen Wachstumsschub bekommen […]