Lange Zeit schob ichs auf , heute ist es geschehen: endlich kam ich dazu, meine Kiwisämlinge zu pikieren. Zwölf an der Zahl, um genauer zu sein. Auch wenn sicherlich noch viele andere vitale Sämlinge ein Anrecht auf einen eigenen Topf hätten. Doch weiteres hätte sicher den Rahmen gesprengt, also entschied ich mich für diese schöne, runde Zahl. Als Substrat verwendete ich „Pflanzerde“ im 60l Sack der Bauhaus-Eigenmarke. Ein Produkt, mit dem ich bereits gute Erfahrungen machte und durchaus für viele Zwecke weiterempfehlen kann. Mit entsprechenden Beimischungen (Sand, Lehm, Blähton) lassen sich auch recht zufriedenstellende Spezialsubstrate wie Kakteenerde oder Zitronenerde mischen. Für die Kiwis nutze ich die pure Erde, wie sie aus dem Sack kam – ohne jegliche Zusatzsstoffe. Bei der weiteren Kultivierung richte ich mich vorerst grob nach der Anleitung auf tropenland.at, eh ich eigene Erfahrungen gesammelt habe.
Ich wünsche dir viel Erfolg. Deinen Blog habe ich mir gleich mal als Lesezeichen gespeichert und freu mich auf weitere Berichte über deine Kiwis.
LikeLike