Es ist warm, was isst man da am liebsten? Ich für meine Person schlemme da gern frisches, kühles Obst. In diesem Fall eine saftige Mango, welche ich mir gestern kredenzte. Leider etwas überreif und schon ein wenig matschig, aber darum gehts hier ja nicht. Das wichtigste an einer Mango ist natürlich der Kern! Der Hauptgrund, weshalb ich diese Früchte überhaupt esse. Der Geschmack, der mir das Wasser im Munde zusammenlaufen lässt, ist dabei eher nur zweitrangig. Es geht einzig um den Kern, bzw. um das Erlebnis, einen solchen Kern zum keimen zu bringen. Meine letzte Mangopflanze schied nach zwei Jahren im Winter 2009 dahin. Spinnmilben. Bis dato habe ich keinen weiteren – erfolgreichen – Versuch gestartet, einem Mangokern das Leben einzuhauchen. Es wird Zeit! Gestern wanderte dieses Prachtexemplar in die Erde. Bei genauerem Hinsehen, entdeckt man, dass der Kern bereits zu keimen scheint. Obendrein ist er gut ausgebildet und ist, im Gegensatz zu vielen anderen Mangokernen, nicht verkrüppelt. Es kann nur gut werden. Der Countdown läuft!
Darf ich noch fragen, wie genau verhalten sich Mangos dann später? Wächst Mango auch so schnell wie Avocado ? Hast Du da Erfahrung ?
LikeLike
Hallo Ben,
Darf ich fragen, ist daraus etwas geworden ? Nachdem sich eine Litschi das Leben letztes Jahr erkämpft hat, habe ich endlich nach einer wahnsinnig langen Keimzeit eine Avocado, hat 4 Monate gedauert, aber immerhin, endlich habe ich die lang ersehnte Avocado. Habe jetzt Mangos eingesät und habe überall Eimerchen mit Lischi und Rambutan versteckt, neben den 4 Mangos. Ist aus Deiner Mango etwas geworden? Ich habe die Kerne auch aufgespalten und dann waagerecht eingebuddelt, mehr oder weniger nur auf die Erde gelegt.
Würde mich mal sehr interessieren, ob aus Deiner Mango eine Pflanze geworden ist. Mango scheint sehr gut zu keimen, und ich bin sehr gespannt, ob ich mit meinen 4 Mango Kernen einen kleinen Mango Wald hoch züchte. Weniger ist immer mehr, nachdem ich so lange auf meine Avocado gewartet habe, habe ich einfach immer weiter probiert, so bin ich auch mit den Mangos vorgegangen.
Bei Litschi & Avocado, Blut-Orangen war ich schon erfolgreich, jetzt stehen Zitronen, Mangos, noch mehr Litschi und Rambutan an. Ich fürchte, ich muß mich gedulden, ich schaue zwar jeden Tag, ob sich etwas getan hat, es geht deshalb wahrscheinlich auch nocht schneller…..
LikeLike
Hallo!
Gratuliere zu deinem Keimerfolg! Aus dem Mangokern wurde leider nichts. Jedoch hatte ich einige Jahre zuvor ein Mangopflänzchen für einige Zeit kultiviert, eh es den Spinnmilben zum Opfer fiel. Man sagt, dass etwa 50% aller Mangokerne keimen.
LikeLike