Neuzugang: Adenium obesum vom Wühltisch
Adenium obesum ist eine Pflanze, die es mittlerweile in reichhaltiger Form in meiner Sammlung gibt. Die ersten Wüstenrosen keimten vor drei Jahren und sind somit meine ältesten Exemplare dieser Gattung. […]
Adenium obesum ist eine Pflanze, die es mittlerweile in reichhaltiger Form in meiner Sammlung gibt. Die ersten Wüstenrosen keimten vor drei Jahren und sind somit meine ältesten Exemplare dieser Gattung. […]
Vor einigen Tagen freute ich mich noch über die – für meine Verhältnisse – schier riesige Menge von 25l Kakteensubstrat. Doch dann pikierte ich gestern 13 Adenium obesum Jungpflanzen und […]
Als Pendant zum Frühjahrs Pflanzenraritätenmarkt, welcher mir nicht sonderlich zusagte, hielt ich meine Erwartungen an den heutigen Herbst Pflanzenraritätenmarkt relativ neutral. Und so habe ich mir vorgenommen heute lediglich Zubehör […]
Ging ich Anfangs noch von 14 gekeimten Pflanzen aus, dezimierte sich die Zahl der gekeimten Pflanzen beinahe auf 12. Schuld daran waren die Samenhülsen, welche sich nicht von allein von […]
Exakt eine Woche ist es her, als ich weitere Samen von Adenium obesum in den Sorten „Black Magic„, „Double Santa„, „Tongdara“ und „Lemon Pink“ säte. Die Samen keimten erfahrungsgemäß überwiegend […]
Als ich Anfang des Jahres meine ersten Samen von Adenium obesum bei tropica bestellte, wusste ich im Grunde noch nicht, auf was ich mich da eingelassen hatte. Zwar kannte ich […]
Nachdem ich heute endlich den bestellten Nachschub an 7x7cm Viereckstöpfen geliefert bekam, konnten die nun vier Monate alten Wüstenrosen pikiert werden. Dummerweise vergaß ich die Pflanzen gestern tagsüber im vollsonnigen […]
Beim Stöbern im Blog fiel mir auf, dass ich so manches in den letzten Wochen vernachlässigte. Natürlich nicht in Sachen Pflege – alles gedeiht prächtig, keine Panik! Aber weil vieles […]
Wie vor 2 Wochen angekündigt, nun ein weiteres Statusupdate zu den nun 2 Monate alten Wüstenrosensämlingen. Wie bereits im letzten Beitrag ersichtlich, habe ich damals das Substrat bis zu den […]
Die Wüstenrosensämlinge zählen zu den überfliegern unter meinen diesjährigen Sämlingen. Seit dem letzten Statusbericht ist knapp ein Monat vergangen. Binnen dieser Zeit haben sie einiges an Volumen und Blattmasse zugelegt. […]
Auf dem Bild nicht ersichtlich, doch mittlerweile sind sieben von acht gesäten Samen gekeimt. Die ersten Sämlinge werfen bereits die Samenschalen ab und breiten bereits ihre Keimblätter aus. Sehr schön […]
Keine drei Tage ist es her, als ich die Samen aussäte und schon zeigen sich die ersten Keimlinge der Wüstenrose (Adenium obesum). Die Lichtkeimer standen nach der Aussaat für zwei […]
Ich rechnete noch nicht mit Post, doch nun kam sie an, meine heißerwartete Lieferung von tropica.de. Mittwoch bestellt, Freitag erhalten – Vorbildlich schnell, auch wenn die Bestellbestätigung von einer durchschnittlichen […]