Exakt eine Woche ist es her, als ich weitere Samen von Adenium obesum in den Sorten „Black Magic„, „Double Santa„, „Tongdara“ und „Lemon Pink“ säte. Die Samen keimten erfahrungsgemäß überwiegend schnell und zuverlässig, so dass binnen weniger Tage bereits eine kleine Wurzel aus vielen Samen herausragte. Nach nun einer Woche sind insgesamt 14 von 20 Samen gekeimt: „Tongdara“ liegt mit 5/5 gekeimten Samen an der Spitze, gefolgt von „Lemon Pink“ mit 4/5, „Black Magic“ 3/5 und dem Schlusslicht „Double Santa“ mit lediglich 2/5. Ein ziemlich gutes Ergebnis, doch trübt die recht magere Ausbeute von „Double Santa“ (meinem persönlichen Favoriten) das Bild ein wenig.
Besonders schade finde ich hierbei, dass die meisten der nicht gekeimten Samen sich bereits vor der Aussaat schon aufgrund ihrer schlaffen und leer wirkenden Struktur sehr auffällig vom restlichen, kräftigen Saatgut unterschieden. Bei lediglich 5 Samen pro Verpackungseinheit hätte man hier eine bessere Qualitätskontrolle im Vorfeld, seitens des Händlers erwarten können..
Doch ist nicht aller Tage Abend und so erwecken immerhin ein paar wenige Samen immer noch den Eindruck, als könnte ihnen noch ein Keimling entsprießen. Warten wir es ab!