Jeder kennt sie: Die Hängematte. Der Inbegriff des Faulenzens und Relaxens. Ob im Gartenhaus, im Wohnraum – den nötigen Platz natürlich vorausgesetzt – oder ganz stilecht unter freiem Himmel. In einer Hängematte kann man abschalten und die Seele baumeln lassen. Durch das sanfte Schaukeln verliert man sich schnell in Tagträumen und kann den Alltag hinter sich bringen.
Mit dem Hängesessel hat die Hängematte einen kleinen Bruder, welcher sich in Sachen Komfort allerdings nicht hinter seinen großen Artverwandten verstecken muss.
Gartenmoebel-express.de stellte mir freundlicherweise den Hängesessel „Brasil“ von Amazonas zum Testen und Vorstellen zur Verfügung. Vielen Dank dafür!
Der Versand lief recht zügig und so wurde der Sessel binnen weniger Tage per GLS geliefert. Schnell machte ich mich ans Auspacken und fischte aus dem knapp 1,10m langen und 2,7kg schweren Versandkarton die Produktverpackung, welche gründlich inspiziert wurde.
Die Verpackung bietet recht viele informative Illustrationen, so findet sich auf der Rückseite eine Auflistung aller verfügbaren Farben und möglichem Zubehör. Auffallend ist das Folienfenster auf der Vorderseite der Packung, welches einen guten Eindruck vom innenliegenden Produkt vermittelt. Man merkt bereits jetzt, dass man es mit einem recht hochwertigen Produkt zu tun hat. Dafür spricht auch die maximale Tragfähigkeit des Hängesessels, welche laut Packung mit 150Kg angegeben ist.
Der Inhalt der Packung besteht aus dem bereits komplett verknüpften Sesseltuch, einem Holzstab, einer Aufhängeschlaufe sowie einem kleinen Informationsblatt zum Aufbau. Das Sesseltuch hat die Maße 160x130cm und erinnert an eine kleine Hängematte. Die Sitzfläche besteht aus einem festen Baumwollwebstoff mit einer Dichte von 400gr/m² und wirkt wie der Rest des Sessels sehr hochwertig. Die gewählte Farbe „Mocca“ macht ihrem Namen alle Ehre und ist im Grunde ein sattes Kaffeebraun mit beigen Streifen. Schlicht, neutral und schön!
Was den Aufbau angeht, so ist dieser selbsterklärend und bedarf keiner großen Anstrengung: Als erstes werden die beiden Schlaufen des Sesseltuches auf die gedrechselten Enden des Stabs gezogen. Für die Aufhängeschlaufe befinden sich zwei weitere Einkerbungen im Stab.
Der Hängesessel ist nun bereit zum Aufhängen. Das dazu nötige Equipment gehört leider nicht zum Lieferumfang und muss separat organisiert werden. Ein ausreichend groß dimensionierter (Karabiner)haken ist hierbei das wichtigste Verbindungsglied und gehört in die Aufhängeschlaufe des Sessels.
So vorbereitet, lässt sich ein Hängesessel natürlich überall aufhängen, wo sich entsprechende Möglichkeiten bieten. Dies kann beispielsweise ein starker Ast, oder aber auch ein entsprechend dimensionierter Deckenhaken sein. Sollte beides nicht infrage kommen, bietet sich eine Vielzahl an Gestellen und Ständern an. Doch egal wo und wie man einen Hängesessel aufhängt, sollte man immer bedenken, dass die Aufhängung nie zu knapp bemessen sein darf. Die maximale Tragfähigkeit des Sessels ist mit 150kg angegeben. In einem ähnlich hohen Bereich sollte natürlich auch die Tragfähigkeit der Aufhängung liegen – besser noch darüber. Ebenfalls ist darauf zu achten, den Sessel nicht direkt an einen starren Deckenhaken, sondern immer freischwingend – beispielsweise an einem Seil oder einer Kette – aufzuhängen. Andernfalls könnte die Schlaufe durchscheuern und an Stabilität einbüßen.
Wie genau ich den Sessel aufhängen werde, weiß ich noch nicht. Als realistische Möglichkeiten käme ein Ast oder aber auch eine entsprechende Verschraubung an den Dachsparren des Gartenhauses infrage. Für beide Lösungen muss ich allerdings erst entsprechendes Material besorgen, eh ich genauer auf dieses Thema eingehen kann. Zum Wochenende sollte ich schlauer sein.
Mein Fazit zum Produkt: Wer eine etwas andere Sitzmöglichkeit sucht, sollte sich unbedingt den Hängesessel „Brasil“ von Amazonas anschauen. Das Material ist hochwertig und stabil. Die Verarbeitung lässt keine Wünsche offen. Lediglich bezüglich der Aufhängung bedarf es ein wenig Improvisation, die sich allerdings in jedem Baumarkt finden sollte. Alternativ lässt sich ein entsprechendes Aufhängungsset mitbestellen.
Als Ergänzung ist ein Fußteil, welches ebenfalls per Kordeln an den Haltestab geklemmt wird, optional verfügbar.
Nachtrag (20.07.2013):
Er hängt und ist mordsbequem!
Sponsored Post – Die gezeigten Produkte wurden mir kostenlos zum Testen zu Verfügung gestellt. Dieser Beitrag spiegelt ausschließlich meine subjektive Meinung zu den gezeigten Produkten wider. Ich teste und rezensiere ehrlich, kritisch und praxisnah nach bestem Gewissen unter den mir gegebenen Möglichkeiten. Meine Meinung ist weder käuflich, noch stehe ich in einer Beziehung zu den Herstellern der getesteten Produkte. Dieser Beitrag stellt keine Kaufaufforderung dar, kann aber zum Fällen einer Kaufentscheidung zu Rate gezogen werden.
Hallo,
ein tolles Teil. Und geschenkt, ist es bestimmt noch besser. Da macht das Schaukeln sicher doppelt Spaß. :-)
Viel Freude damit!
Grüße
Tim
LikeLike
Das sieht echt gemuetlich aus, er haengt jetzt in einem Ast?
LikeLike
Er ist auch verdammt gemütlich! Der Ast muss erstmal halten, ist aber trotz seines geringen Durchmessers von lediglich knapp 4cm erstaunlich stabil und hält einiges aus.
LikeLike