Neuzugang: Adenium obesum vom Wühltisch
Adenium obesum ist eine Pflanze, die es mittlerweile in reichhaltiger Form in meiner Sammlung gibt. Die ersten Wüstenrosen keimten vor drei Jahren und sind somit meine ältesten Exemplare dieser Gattung. […]
Adenium obesum ist eine Pflanze, die es mittlerweile in reichhaltiger Form in meiner Sammlung gibt. Die ersten Wüstenrosen keimten vor drei Jahren und sind somit meine ältesten Exemplare dieser Gattung. […]
Die ersten Sonnenstrahlen demonstrieren bereits ihre Kraft und zeitgemäß erwachen die Pflanzen aus ihrer Winterruhe. Da nun auch der Zeitpunkt gekommen ist, um Sukkulenten langsam wieder zu gießen, macht sich […]
Ja, es gibt sie noch – Adenium obesum – die Pflanze, an der ich im letzten Jahr den sprichwörtlichen Narren gefressen habe. Wieso ich diese Art mittlerweile auf dem Blog […]
Die diesjährige Adeniumsaat lief eigentlich von Anfang an viel zu perfekt, um sich auf den Lorbeeren der Keimung auszuruhen: Nahezu eine Keimquote von 100% und schnellwachsende, kräftige Pflanzen.. Was will […]
So sehr ich mich mit Adenium obesum in den letzten Monaten anfreundete, so sehr zerbricht diese Art mir momentan den Kopf. Die älteren Pflanzen wurden nach der Überwinterung gegen Ende […]
Von null auf hundert in einem Jahr. Okay, nicht ganz auf hundert, aber die Fünfzigermarke ist bald geknackt. Worum es geht? Um Wüstenrosen, auch bekannt als Adenium obesum. Eine Pflanzengattung, […]
Vor einigen Tagen freute ich mich noch über die – für meine Verhältnisse – schier riesige Menge von 25l Kakteensubstrat. Doch dann pikierte ich gestern 13 Adenium obesum Jungpflanzen und […]
Als ich dieses Adeniumexemplar letzten Herbst auf dem Herbspflanzenmarkt im essener Grugapark kaufte, riet mir der Züchter damals schon zum Umtopfen. Verständlich, platzte der Topf bereits auf und war vollkommen […]
Die Aussaatzeit ist auf diesem Blog seit je her dominiert von Aussaatberichten und allwöchentlichen Statusupdates zu getätigten Aussaaten. Heute an der Reihe: meine panaschierten Exemplare von Adenium obesum, welchen ich […]
Die aktuelle Aussaat der panaschierten Sorten von Adenium obesum ging sehr schnell und unkompliziert vonstatten. Bereits eine Woche nach der Saat waren 19 von 23 Samen gekeimt. Eine weitere Woche […]
Es ist Montag, das Wochenende ist vorbei und meine erste Aussaat des Jahres nach nur einer Woche nahezu komplett gekeimt. Eine freudige Überraschung war es, als ich nach Tagen der […]
Es brannte mir schon seit Monaten unter den Fingernägeln, endlich diese recht seltenen Sorten von Adenium obesum zu säen, lagerten sie doch schon seit Anfang Oktober in meiner Samenkiste. Zugegebenermaßen […]
Obwohl meine ersten selbstgezogenen Exemplare von Adenium obesum noch kein Jahr alt sind, hat das erste Pflänzchen des Urquintetts aktuell bereits einen Caudexdurchmesser von 25mm erreicht. Trotz der Winterruhe im […]
Es sind Begriffe wie „Super Yellow Leaf„, „Siam Jade Dragon„, „Star Of Top“ und „Super Yellow Maple„, die nichtssagend, wie auch phantasiereich klingen. Doch eines ist gewiss: hierbei handelt es […]
Wenn es in der letzten Zeit ums Thema Adenium obesum ging, drehten sich die Artikel nahezu ausschließlich um die zweite Saat vom Sommer. Doch der aufmerksame Blogleser weiß, dass bereits […]