Ging ich Anfangs noch von 14 gekeimten Pflanzen aus, dezimierte sich die Zahl der gekeimten Pflanzen beinahe auf 12. Schuld daran waren die Samenhülsen, welche sich nicht von allein von zwei Sämlingen lösten. Der Fauxpas: Ich vertraute auf die Kraft der Pflanzen und hoffte, hierbei nicht nachhelfen zu müssen. Erst als das Wachstum der betroffenen Sämlinge stagnierte und sich keine Blätter unter den Hülsen zeigten, legte ich Hand an und musste leider feststellen, dass beide Sämlinge unter den Hülsen bereits zu faulen begannen.
Wider erwarten trocknete die faule Stelle an einem Sämling recht schnell ein und ein neues Blatt sproß aus dem so tot wirkenden Gewebe empor. Die zweite betroffene Pflanze scheint allerdings unwiderruflich das Zeitliche gesegnet zu haben.
Was den Rest der Pflanzen angeht, so gedeihen diese ihrem Alter entsprechend zufriedenstellend. Auch hier wird es bald Zeit, das Substrat rund um die Stämmchen anzuhäufen, damit die Pflanzen einen kräftigen Caudex ausbilden.
Glueck gehabt :)
Wie sieht denn jetzt die Statistik dann aus? Tongdara das eine?
LikeLike
Genau, rechts unten auf dem Bild ist tatsächlich eine Tongdara zu sehen. Ansonsten sind insg. nun gekeimt und überlebensfähig: 4/5 Lemon pink, 4/5 Tongdara, 2/5 Double Santa und 3/5 Blackmagic
LikeLike