Adenium obesum (Wüstenrose) 2 Monate nach der Keimung

adenium_obesum_070513

Wie vor 2 Wochen angekündigt, nun ein weiteres Statusupdate zu den nun 2 Monate alten Wüstenrosensämlingen. Wie bereits im letzten Beitrag ersichtlich, habe ich damals das Substrat bis zu den Keimblättern angehäuft. Der Grund dafür ist die wohl positive Auswirkung auf das Caudexwachstum. Erste Kontrollen bestätigen diese These, doch komplett habe ich noch keine Pflanze begutachten können. Stattdessen ging ich nun einen Schritt weiter und habe das Saatgefäß bis zum Rand mit Substrat aufgefüllt. Die Stämme liegen somit vollständig unterirdisch, einzig die Blätter der Pflanzen sind ersichtlich.

Die Pflanzen gedeihen prächtig, die Blätter sind glänzend und fest. Da das Substrat am vollsonnigen Süd/West Fenster schnell austrocknet, gieße ich 2 mal pro Woche nicht zu knapp. Weiteres zu den Pflanzen in 1-2 Wochen.

Werbung

Eine Antwort zu “Adenium obesum (Wüstenrose) 2 Monate nach der Keimung

  1. Pingback: Wüstenrosen (Adenium obesum) 3 1/2 Monate nach der Keimung | Vegetation daheim - Garten- und Pflanzenblog·

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..