Das Warten beginnt abermals
Denn: die letzten Samen sind nun unter Dach und Fach gebracht. Nach 6 Wochen Stratifizierung bei 4°C im Kühlschrank, landeten heute die Mandeln im Anzuchtsubstrat. Veranschlagte Keimdauer laut Versender: 3 […]
Denn: die letzten Samen sind nun unter Dach und Fach gebracht. Nach 6 Wochen Stratifizierung bei 4°C im Kühlschrank, landeten heute die Mandeln im Anzuchtsubstrat. Veranschlagte Keimdauer laut Versender: 3 […]
wieder mal ein Update von den Gardenien. So langsam kommt Leben in die Bude. Fast 4 Wochen haben sie gebraucht, aber nun geben sie wenigstens Gas. Zwölf Tage nach der […]
Ich bin begeistert vom schnellen Wachstum der gezeigten Pflanzen. Deshalb heute mal ein Bild ohne jegliche Beschreibung. Wer errät, um was es sich hierbei handelt? Zu gewinnen gibts.. nichts! :D […]
Bereits am 12.3. sah man bei genauerem Hinsehen kleine, grüne Triebe aus der Erde luken. Mittlerweile sind nach insg. vier Wochen des Wartens 8/12 Gardeniensamen gekeimt und bereits so groß, […]
unscheinbar, fast unsichtbar. Auf jeden Fall winzig. Die Granitkunzeas sind zum größten Teil sehr keimfreudig gewesen und recken ihre kleinen Köpfe gen Sonnenlicht. Weniger als 1mm groß sind die grünen […]
Die meisten Samen sind nun gekeimt, einige sind schon zu ansehnlichen Pflänzchen herangewachsen. Bis auf Flammenbaum- und Orangenjasminsamen zeigten bis jetzt alle ein Lebenszeichen. Die Mammutbaumsamen hätten etwas keimfreudiger sein […]
Es ist Freitag und somit (noch!) Zeit für den wöchentlichen Fotobericht zwecks Wachstumsvergleich. Zu allererst die Blutorangen: Ja, es ist Sand. Er sollte lediglich die Feuchtigkeit der Erde binden und […]
Der Super-GAU ist eingetreten. Aus zwei weiteren Anzuchtkisten strömt ein typischer Pilzgeruch. Schimmel ist oberflächlich nicht zu sehen, allerdings ist die Erde komplett mit weißen Fäden durchzogen. Trotz regelmäßiger Lüftung […]
Bergmammutbaum 5 Tage nach der Keimung. Kaum zu glauben, dass DAS das größte Lebewesen der Welt ist. Aber eh dieser kleine Redwood 100m hoch ist und 1400m³ Holzvolumen aufweist, vergehen […]
Dass auf die Herstellerangaben bezüglich der Keimdauer eines Samenkorns nicht immer Verlass ist, zeigten die Flammenbaumsamen wieder einmal sehr gut. Von 2-3Monaten war beim Versender die Rede. Effektiv hat der […]
Es wird mal wieder Zeit für den wöchentlichen Blutorangen Fotobericht. Wie man gut erkennt, bilden die Pflanzen teils bereits das zweite Blattpaar aus. Es ist allerdings bei vier gekeimten Kernen […]
Es kam ja, wie es kommen musste. Nach jedem überschwinglichen Höhenflug kommt der Fall. Konnte ich meine Freude über den ersten gekeimten Flammenbaum letzte Woche kaum noch zügeln, so musste […]
Zum Monatsausklang gibts von mir noch ein paar Bilder zur aktuellen Aussaat. Allem voran der erste Flamboyant, welcher am 25.02.2011 gekeimt ist. Die Samenhülle ist deutlich zu erkennen. Ob es […]
So langsam bin ich verwirrt. Die Samen, die laut Händler Wochen, gar Monate zum Keimen benötigen, lassen sich bei mir bereits nach etwas mehr als einer Woche blicken und schicken […]
Ich fasse es nicht, da schaue ich in die Kiste mit den Flamboyantsamen (Delonix regia) und seh etwas grün-weißes, spaghettiartiges knapp unter der Erdoberfläche hindurchschimmern. Habe die Samen vor der […]