Es ist Freitag und somit (noch!) Zeit für den wöchentlichen Fotobericht zwecks Wachstumsvergleich. Zu allererst die Blutorangen:
Ja, es ist Sand. Er sollte lediglich die Feuchtigkeit der Erde binden und erfüllt darüber hinaus keinen weiteren Zweck. Sand kann aber nie Schaden. Zumal Zitrusfrüchte gerne in sandigem Boden stehen. Besonders schön ist, dass sie kaum mehr spargeln und nun recht gedrungen weiterwachsen. Anlagen fürs erste richtige Blattpaar sind nun überall vorhanden, wenn nicht sogar schon ausgebildet.
Weiter gehts mit den Orchideenbäumen (gehören nun eher in die Kategorie „Aussaat I“ aber wollte keinen zweiten Eintrag mit ähnlichen Informationen verfassen). Irgendwie erinnern sie mich grad sehr an Ackerwinden.. Besonders interessant ist, dass sie bei Dunkelheit ihre schmetterlingsartigen Blätter schließen. Mittlerweile sind sie an die geringe Raumluftfeuchtigkeit gewöhnt und stehen nicht mehr unter Glas. Der Anzuchtkasten wurde einfach zu klein. In einer Woche haben sie im Schnitt 5 cm zugelegt. Weitere Blattknospen sind bereits in den Blattachseln sichtbar. Wenn sie weiterhin so schnell wachsen, werden sie sich sicher schon recht früh verzweigen.
Bei der Avocado ist der Wachstumsschuss besonders gut zu erkennen. Binnen einer Woche bildete sich die Spitze aus und die ersten Blätter stehen kurz davor, sich zu entfalten.
der Statusbericht von letzter Woche ist hier zu finden
Pingback: Aussaat I – Statusbericht II (vorzeitiges Resümee) « Gartenblog, Pflanzenblog. Aussaat & Anzucht. Nützliches und Überflüssiges. Geschichten aus dem Leben eines Pflanzennerds.·