Peyote und Bergmammutbaum
Es ist wieder etwas gekeimt.. und zwar ein unscheinbares grünes Etwas, das einem Stecknadelkopf gleicht: Genauer gesagt ein Peyote (Lophophora williamsii). Nicht ganz eine Woche brauchte der Kleine zum keimen. […]
Es ist wieder etwas gekeimt.. und zwar ein unscheinbares grünes Etwas, das einem Stecknadelkopf gleicht: Genauer gesagt ein Peyote (Lophophora williamsii). Nicht ganz eine Woche brauchte der Kleine zum keimen. […]
Ein Großteil der Samen ist nun gesät und hoffentlich auf dem besten Weg zur Keimung. oben links: Baumwolle, Kokosquelltopfexperiment. oben rechts: Lophophora williamsii, Elefantenfuß. unten links: Bergmammutbaum, Zierapfel. unten rechts: […]
Vor drei Tagen ausgesät, heute gekeimt, wow! Ich muss der Fairness halber dazu sagen, dass ich vorher noch nie Gurken aussäte und keine Vergleiche habe. Drei Tage und eine 100% […]
Seit Jahren habe ich mir vorgenommen, Baumwolle zu säen. Dieses Jahr sollte es so weit sein. Dass der erste Versuch in Kokosquelltöpfen schief ging, habe ich bereits zur Genüge dokumentiert. […]
Da die Temperaturen nun auch nachts sehr mild und frostfrei sind, stehen meine Nachtschattengewächse nun draußen im Folienschrank. Mit entsprechend hoher Sonnenbestrahlung wird der Geilwuchs sicher bald Vergangenheit sein. Viele […]
Da ist sie wieder, die Avocado. Leicht verbogen. Allerdings wird sich das legen, sobald die Temperaturen wärmer werden und sie durchgehend draußen stehen kann, damit sie die rundum-Dosis Sonnenschein bekommt. […]
leicht verspätet, aber immerhin noch pünktlich zum Wochenende: Das allwöchentliche Fototagebuch. Diesmal gibts allerdings nur die Avocado zu sehen. Die Blutorangen haben sich im Vergleich zur letzten Woche nicht verändert. […]
Es ist Freitag und somit (noch!) Zeit für den wöchentlichen Fotobericht zwecks Wachstumsvergleich. Zu allererst die Blutorangen: Ja, es ist Sand. Er sollte lediglich die Feuchtigkeit der Erde binden und […]
Es wird mal wieder Zeit für den wöchentlichen Blutorangen Fotobericht. Wie man gut erkennt, bilden die Pflanzen teils bereits das zweite Blattpaar aus. Es ist allerdings bei vier gekeimten Kernen […]
Der Kommentar unter dem Beitrag „von Blutorangen und Avocados..“ brachte mich auf die Idee – zumindest die schnell wachsenden Blutorangen – wöchentlich zu portraitieren. Ein bebildertes Anzuchttagebuch quasi; jede Woche […]
die ersten Chilis des Jahres sind gesät. Es handelt sich um Saatgut von semillas.de (Jalapeño u. Joe’s Round). Tag 1 (16.02.2011): ..auf dass ihr Jalapeños und Joe’s Round-Chilis (11, respektive […]
wenn ich nun schon ein Blog betreibe, muss ich auch die erste Aussaat des Jahres hier präsentieren. Es handelt sich um 7 Blutorangen- und 2 Avocadokerne, welche ich am 07.01.2011 […]