Blutorangen (KW: 40)
Momentan räume ich die ersten Pflanzen ins Haus. Prima Zeitpunkt für eine kleine Inventur und ein paar Fotos fürs Wachstumsprotokoll. Von den Blutorangen gabs bereits seit 11 Wochen keine Neuigkeiten […]
Momentan räume ich die ersten Pflanzen ins Haus. Prima Zeitpunkt für eine kleine Inventur und ein paar Fotos fürs Wachstumsprotokoll. Von den Blutorangen gabs bereits seit 11 Wochen keine Neuigkeiten […]
Da ich heute erstaunlich viele Suchbegriffe zum Thema „Blutorangen“ in den Statistiken vorgefunden hatte und der Blutorangenbericht eh überfällig ist, gibts hier aktuelle Bilder meiner vier, respektive fünf Miniorangen. Eine […]
Fix ein Bild der Blutorangen. Das „Fototagebuch“ braucht Nachschub, hier gibts ein Update: Eine Pflanze bildet sogar schon Dornen aus. Die Verzweigung wird wohl auch nicht mehr lang auf sich […]
Knapp sechs Wochen ist es her, als ich die letzten Bilder von den Blutorangen postete. Mittlerweile haben sie ordentlich zugelegt und einige neue Blätter ausgetrieben. In Bälde wird auch hier […]
Nach längerer Unterbrechung gibts nun wieder etwas neues von den Blutorangen. Sie stehen seit einigen Wochen draußen im Anzuchtschrank. Das Wachstum stagniert aber dennoch weiterhin. So sind sie halt die […]
Da ist sie wieder, die Avocado. Leicht verbogen. Allerdings wird sich das legen, sobald die Temperaturen wärmer werden und sie durchgehend draußen stehen kann, damit sie die rundum-Dosis Sonnenschein bekommt. […]
Es ist Freitag und somit (noch!) Zeit für den wöchentlichen Fotobericht zwecks Wachstumsvergleich. Zu allererst die Blutorangen: Ja, es ist Sand. Er sollte lediglich die Feuchtigkeit der Erde binden und […]
Es wird mal wieder Zeit für den wöchentlichen Blutorangen Fotobericht. Wie man gut erkennt, bilden die Pflanzen teils bereits das zweite Blattpaar aus. Es ist allerdings bei vier gekeimten Kernen […]
Der Kommentar unter dem Beitrag „von Blutorangen und Avocados..“ brachte mich auf die Idee – zumindest die schnell wachsenden Blutorangen – wöchentlich zu portraitieren. Ein bebildertes Anzuchttagebuch quasi; jede Woche […]
Zitrusfrüchte (Orangen, Zitronen, Mandarinen, Limetten etc.) lassen sich relativ leicht generativ – also per Samen – vermehren. Das einzige was man dazu braucht, ist eine Zitrusfrucht, die hofftl. große Kerne […]
wenn ich nun schon ein Blog betreibe, muss ich auch die erste Aussaat des Jahres hier präsentieren. Es handelt sich um 7 Blutorangen- und 2 Avocadokerne, welche ich am 07.01.2011 […]