Im direkten Vergleich zum letzten Artikel hat sich bei den Peyotes ansich nichts mehr getan. Und das obwohl dieser schon 8 Wochen her ist. Wenn Kugelkakteen wachsen, dann wachsen sie, wenn sie ruhen, dann ruhen sie. Bei diesen ist grad letzteres angesagt. Wahrscheinlich wird sich bis zum Frühling dort auch nicht viel ändern. Es ist Herbst, die nächste Etappe wird die Winterruhe sein. Bis auf Weiteres ist dies der letzte Vergleichsartikel zum Thema Lophophora williamsii. Aber ich gönne ihnen die Ruhe. Innerhalb eines halben Jahres einen Durchmesser von etwas mehr als 1cm zu erreichen ist bei Kakteen schon eine Meisterleistung. Somit hätten sie auch nun die Halbzeit erreicht. Denn nach einem Jahr sollte pikiert werden, was dann voraussichtlich im Frühling geschehen wird.
Pingback: Peyote (Lophophora williamsii) nach der Winterruhe | Vegetation daheim - Garten- und Pflanzenblog·