auf der Suche nach unbekannten Pilzen..
Ein Indiz dafür, dass der Herbst da ist? Richtig, überall sprießen Pilze. Wie jedes Jahr zu dieser Zeit war ich auch nun wieder auf Pilzsuche im Garten. Meine Ahnung bei […]
Ein Indiz dafür, dass der Herbst da ist? Richtig, überall sprießen Pilze. Wie jedes Jahr zu dieser Zeit war ich auch nun wieder auf Pilzsuche im Garten. Meine Ahnung bei […]
Eine neue, überarbeitete Anzucht- und Pflegeanleitung zur Avocado ist hier verfügbar. Wer schonmal eine Avocadopflanze aus einem Avocadokern zog, wird wissen, wie träge diese Pflanzen sind, wenn es ums Thema […]
Selbst ich als eingeschworener Arachnophobiker, erwische mich immer öfter dabei, wie der Ekel immer häufiger einer gewissen Faszination für diese Krabbeltierchen weicht. Bei diesem neongrünen Wesen handelt es sich übrigens […]
Mittlerweile bevölkern so viele Hummeln die Rose, dass man bereits aus 10m Entfernung ein emsiges Raunen und Summen aus der Richtung wahrnimmt. Bislang endete allerdings jeder Versuch, die kleinen Biester […]
eigentlich wächst das Pfennigkraut (was ich bis eben nicht namentlich kannte und durch eine kurze Googlesuche nach „Bodendecker gelbe Blüten“ ausfindig machte) vom Nachbargrundstück unterm Zaun hindurch. Schön anzuschauen ist […]
Es kommt eigentlich selten bis gar nicht vor, dass ich Spinnentiere mit Faszination betrachte, mich ihnen gar freiwillig auf kurze Distanz nähere. Doch dieses – auf den ersten Blick – […]
Was ich neulich im Garten fand, stimmte mich ein wenig stutzig: Mehrere leere, zerborstene Amseleier, mitten auf der Wiese. Erst ging ich davon aus, dass die Eierschalen von frisch geschlüpften […]
Was man alles beim Laub kehren findet.. Ein sehr interessantes Gebilde, wie ich finde. Besonders jetzt im Herbst, sieht man extrem viele und große Konstrukte aus Regenwurmausscheidungen. Beim abharken des […]
Mit knapp 5cm Länge war sie nicht unbedingt die größte Libelle, die sich bislang hier blicken ließ. Um ehrlich zu sein, auch nicht unbedingt die farbenfrohste. Aber die einzige, die […]
Was wäre der Spätsommer ohne all die Spinnen, die nun zu hunderten in den Bäumen hängen. In diesem Jahr fiel mir die Präsenz der Krabbelviecher schon relativ früh bewusst auf. […]
Heute konnte ich ein interessantes Phänomen beobachten, das ich in dieser Fülle bislang noch nicht zu Gesicht bekam. Ziemlich genau zur selben Zeit, auf die Minute genau, als hätten sich […]
Ohne Worte. Schneeball- und Fliederdolden. Aufgenommen am 18. April 2011 im heimischen Garten. Frühling kann so schön sein. Insbesondere, wenn das Wetter mitspielt.
einfach wunderbar, was der Frühling an Farben und Formen hervorbringt.
und das passiert, wenn man seine provisorische Nylonbefestigung aus dem Vorjahr am Kirschbaum vergisst.. Zum Glück noch rechtzeitigt gemerkt. Nun weiß ich, wieso ich sonst Hanfseile bevorzuge.