Heute konnte ich ein interessantes Phänomen beobachten, das ich in dieser Fülle bislang noch nicht zu Gesicht bekam. Ziemlich genau zur selben Zeit, auf die Minute genau, als hätten sich die Völker untereinander abgesprochen, herrschte urplötzlich emsiges Treiben in den heimischen Ameisennestern und eine Armee geflügelter, fortpflanzungsfähiger Ameisen wurde von vielen kleinen Arbeiterinnen ans Tageslicht befördert. Umgehend darauf flogen die geflügelten Ameisen davon und irrten teils sehr unbeholfen durch die Luft, um den Paarungsakt zu vollziehen und neue Staaten zu gründen. Insg. zählte ich sieben Nester im Garten, in denen zeitgleich dieses Spektakel zu sehen war. Sogar aus den Fugen der Pflanzringmauer krochen sie empor.. die Spinne, die exakt vor dieser Fuge ihr Netz hatte, freute sich wohl über dieses Festmahl. Allerdings hielt der Spuk nur kurz an. Nach knapp 10-20 Minuten war auch das chaotische Gewusel vorüber und die Massen an fliegenden Ameisen verliefen verflogen sich in der Ferne.
Aha, bei uns ist es noch nicht so weit – im Garten herrscht noch Ruhe! Eigentlich hätten wir schon genug Ameisennester im Garten, wenn ich ehrlich bin…
lg kathrin
LikeLike