Insektenhabitat Apfelrose

Mittlerweile bevölkern so viele Hummeln die Rose, dass man bereits aus 10m Entfernung ein emsiges Raunen und Summen aus der Richtung wahrnimmt. Bislang endete allerdings jeder Versuch, die kleinen Biester zu knipsen in verwaschenen Aufnahmen, da sie anscheinend permanent mit den Flügeln schlagen. Zum ersten Mal gelang es mir nun, eine Hummel zu knipsen, die tatsächlich still hielt. Da wünsche ich mir doch manchmal eine bessere Kamera, statt dieser grausamen Handyknipse, herbei. Aber immerhin erkennt man das, was man erkennen soll. Reicht. Neben Hummeln bevölkern ebenso viele Marienkäferlarven die Rose. In unterschiedlichen Stadien sieht man sie an und auf den Blättern sitzen. Aus der Puppe scheint sicher bald ein prächtiger Käfer zu entschwirren. Ich hoffe nur, dass es kein asiatischer Marienkäfer ist, welche sich mittlerweile als invasive Neozoen einen schlechten Ruf gemacht haben.

Ich muss mich korrigieren: bei dieser Rose handelt es sich nicht um eine Apfelrose, sondern um eine Kartoffelrose, welche wohl umgangssprachlich, aber falsch, als Apfelrose bezeichnet wird. http://de.wikipedia.org/wiki/Kartoffelrose

Werbung

4 Antworten zu “Insektenhabitat Apfelrose

  1. Es wird ganz bestimmt der asiatische Marienkäfer sein – leider! Auch bei uns im Garten tummeln sich nur noch diese Tierchen, einen einheimischen habe ich schon lange nicht mehr gesehen.

    lg kathrin

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..