Umtopfen von Lophophora williamsii im 3. Jahr

lophophora_williamsii_040114_2

Als ich im Frühjahr 2012 zum ersten Mal Lophophora williamsii säte, hätte ich mir nicht träumen lassen, dass sie sich dermaßen viel Zeit zum Wachsen lassen. Zwar sind Kakteen generell nicht für schnelles Wachstum bekannt, doch merkt man den drei kleinen knubbeligen Gesellen ihre trutzige Ruhe und Gemütlichkeit erst recht an und so bedarf es noch ein wenig mehr Geduld, um diese Gewächse großzuziehen.

Auch wenn man bei solchen Gewächsen durchaus einen Gang zurückschalten muss, bin ich doch erstaunt, wie konstant aber dennoch kaum merklich ihr Durchmesser zunimmt. Die beiden kräftigsten Exemplare nagen momentan an der 15mm Grenze, der kleinere (links im Bild) liegt einige Millimeter drunter. Klingt winzig? Ist winzig. Allerdings relativiert sich dies, wenn man die Beiträge von vor einem Jahr betrachtet. So glichen die beiden größten Exemplare damals noch allerhöchstens einer Erbse. Hier gelten nunmal andere Maßstäbe und so erfreue ich mich an jedem Millimeter Zuwachs.

Nachdem die drei Kakteen nun ein Jahr in nicht ganz optimalem Tongranulat wuchsen, war es nun an der Zeit, sie in mineralisches Sukkulentensubstrat zu setzen. Im Zuge des Umtopfens bot es sich zudem an, auch hier 7x7cm Vierecktöpfe zu verwenden, welche ich mittlerweile für alle kleinwüchsigen Sukkulenten nutze. Aufs Gießen wird bis auf Weiteres noch verzichtet, damit die Wurzeln genügend Zeit zur Regeneration haben und nicht zu faulen beginnen. Ab März werde ich langsam wieder mit den regulären Wassergaben beginnen.

Die Aussaat von weiteren Sorten ist geplant und steht in den Startlöchern.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..