Ananas: Vom Wasser in die Erde.

Mich packte grad die Lust und Laune, meinen Ananasstrunk einzupflanzen. Bei der Gelegenheit entfernte ich auch die verschimmelten Blätter und legte ein dichtes Wurzelwerk frei. Als Substrat verwendete ich normale Blumenerde. Zeitlich etwas unpassend, da die Ananas über Winter eine obligatorische Winterruhe einlegt. Allerdings steht sie an einem sonnigen Südfenster. Hell und warm dürfte es also sein. Meine Pflanzen halten sich eh nicht strikt an die Ruhephasen. Und es klappt dennoch meistens – irgendwie. Also werd ich auch hierbei optimistisch denken.

weitere Informationen zur Pflege und Anzucht gibts bei tropenland.at

Werbung

3 Antworten zu “Ananas: Vom Wasser in die Erde.

  1. Pingback: der erste Geburtstag der bewurzelten Ananas « Vegetation daheim – Garten- und Pflanzenblog·

  2. Pingback: Anzuchtanleitung: Ananas (vegetative Methode) « Bens Garten- und Pflanzenblog (Gartenblog, Pflanzenblog. Aussaat & Anzucht. Nützliches und Überflüssiges. Berichte rund ums Gartenjahr)·

  3. Pingback: Ananas bewurzeln: vier Monate später « Bens Garten- und Pflanzenblog (Gartenblog, Pflanzenblog. Aussaat & Anzucht. Nützliches und Überflüssiges. Berichte rund ums Gartenjahr)·

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..