Chili 2011: Ernte, Abschlussbericht.

Es ist eigentlich schon zu erbärmlich, um hier von einer Ernte reden zu können. Wie hoch waren die Erwartungen, als alle zwanzig Pflanzen die ersten Früchte trugen.. Leider meinte es das Wetter nicht gut. Viel zu viel Regen, viel zu wenig Sonnenschein. Es wollte partout nichts reifen. Von insgesamt knapp mehreren hundert Früchten sind dies alle, die bis jetzt halbwegs reif wurden. (Ok, nicht alle. 2-4 Joe’s und eine Jalapeno habe ich vorher schon verzehrt) Immerhin! Mittlerweile stehen die Pflanzen im Haus, sonst wäre die Ausbeute sicherlich noch geringer ausgefallen. Vielleicht reift noch was nach, aber die Hoffnung ist nicht groß, zumal hier definitiv die Sonne nicht mehr ausreicht, um aromatische Früchte heranwachsen zu lassen. Aber wie es aussieht, werde ich den Großteil der Pflanzen überwintern. Die Erfahrung zeigte, dass die Ausbeute im zweiten Jahr um ein Vielfaches höher ist. Auf dem Bild zu sehen sind: Drei Jalapenos (zwei rote, eine grüne), vier Cayenne, und der Rest Joe’s Round. Von der Idee des Einkochens werde ich mich zumindest in diesem Jahr verabschieden können.

Weitere Beiträge zum Thema Chili gibts in der Kategorie Chili und im Fototagebuch

Werbung

6 Antworten zu “Chili 2011: Ernte, Abschlussbericht.

  1. Ich hatte dieses Jahr großes Glück und eine gute Ernte mit Chillis und Co. Sie durften dieses Jahr aber auch im Hochbeet wachsen. Die Paprika im Gemüsebeet waren auch nicht sooo toll.
    Wie überwinterst du die Pflanzen? Die Idee ist ja genial, da hätte ich nie dran gedacht.
    LG Pee

    Like

    • Überwintern klingt in dem Kontext vielleicht etwas übertrieben. Ins Haus stellen und hoffen, dass sie die trockene Raumluft überleben, triffts besser. Chilis und Paprikas sind sehr anfällig für Blattläuse und Spinnmilben. Obendrein brauchen sie viel Licht. Im Haus nicht immer der Fall.

      Like

  2. Dann drücke ich dir die Daumen, dass du die Pflanzen gut über den Winter bekommst. Sie haben dann auf jeden fall einen zeitlichen Vorsprung und danken es vielleicht mit höherem Ertrag.
    Liebe Grüße Helga

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..