die Birke im Mauerwerk
Birken als Pionierpflanzen, erobern jegliche noch so karge Habitate. Auf verlassenen Bahn- und Industrieanlagen gehören sie zum typischen Bild der Flora. Aber auch in Dachrinnen finden sich manchmal ein paar […]
Birken als Pionierpflanzen, erobern jegliche noch so karge Habitate. Auf verlassenen Bahn- und Industrieanlagen gehören sie zum typischen Bild der Flora. Aber auch in Dachrinnen finden sich manchmal ein paar […]
Wer diese Seite regelmäßig verfolgt, wird wissen, dass ich seit fast 6 Jahren eine kleine Birke gestalte. Mit laienhaften Versuchen geschah die anfängliche Zielsetzung frei nach dem Motto „Hauptsache klein […]
Seit langer Zeit schon war mir die Krone meiner Birke ein Dorn im Auge. Spätestens als ein Seitentrieb immer kräftiger wurde und den Haupttrieb mittlerweile um einiges überragte, wurde mir […]
Die frostempfindlichen Exoten stehen bereits seit Wochen im Haus, doch sind es nun die sonst eher robusten Probanden, um die es sich zu kümmern gilt. Wenn die Temperaturen in den […]
Natürlich gehört Moos schon allein der Optik wegen zum Gesamterscheinungsbild eines Bonsais dazu, denn was wäre eine Bonsaischale ohne Moosschicht auf dem Substrat. Doch im Topf meiner Birke haben sich […]
Bei diesem Baum handelt es sich um meinen ältesten Bonsaiversuch. Vor 5 Jahren grub ich ihn als wilden Sämling aus und kultivierte ihn fortan in einem Plastikcontainer. An philosophische Stile […]
Und wieder einmal stelle ich mit Enttäuschung fest, dass ich das zweite Mal in Folge die Nominierungsphase der Hitmeister Superblog Awards verpasste. Und das obwohl ich mich im Februar noch […]
Schlimm, wenn man es nicht einmal übers Herz bringt, wilde Sämlinge aus dem Beet zu entsorgen und diese stattdessen erstmal in Töpfe setzt, um zu schauen, was sich daraus entwickelt.. […]