Buntnessel (Coleus blumei) ist erblüht

Die Buntnessel ist eine Pflanze, die momentan ihre Renaissance erlebt und wieder vermehrt im Handel zu finden ist. Ganz und gar nicht altbacken wirkt das Gewächs mit seinen farbenfrohen Blattmusterungen, deren Vielfalt eine schier unendliche Menge umfasst.

coleus

Die Buntnessel hat den Ruf, eine – für den Massenmarkt produzierte – Wegwerfpflanze zu sein. Während sie im Sommer im Garten noch gut gedeiht, legt sie spätestens zum Herbst ihre Allüren an den Tag und zerschellt unter dem Herbstklima – sofern sie nicht schon längst entsorgt wurde, weil sie in der reinen Zimmerkultur unschönen Geilwuchs bildete..

Auch wenn die Pflanze im Massensegment anzusiedeln ist und oftmals nicht mehrjährig kultiviert wird (warum auch die Mühe machen, wenn uns die Großproduzenten mit Abermillionen dieser Art Jahr für Jahr überhäufen?), lässt sich Coleus blumei erfolgreich mehrjährig kultivieren und bedankt sich bei uns mit filigranen Blüten, wie sie bei Lippenblütlern typisch sind.

coleus_blumei_bluete.jpg

unterschrift_75

Werbung

2 Antworten zu “Buntnessel (Coleus blumei) ist erblüht

  1. Schön, dass Du dieser Pflanze einen kleinen Beitrag widmest! Ich mag die Buntnessel auch schon sehr lange, gerade weil jede einfach anders und schön ist. Ich habe mir mal die Mühe gemacht ein paar Pflänzchen aus Samen zu ziehen, hat zwar etwas länger gedauert, aber jetzt stehen sie blühend auf der Fensterbank :)
    Viele Grüße sendet
    schönschnabel

    Like

    • Gratuliere dazu! So ein selbstgezogenes Pflänzchen ist natürlich etwas ganz anderes, man hat eine völlig andere Beziehung zur Pflanze. Mein Coleus stammt leider nur aus den Resten einer zigtausendfachen Massenproduktion. Als die damals in den Verkauf gingen, war sicherlich nicht einmal eingeplant, dass die Pflanzen überhaupt bis zur Blüte kultiviert werden. Finde es immer wieder schade, wie sehr Pflanzen zu „Wegwerfartikeln“ degradiert werden.

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..