Pfingstrosen mit Verspätung

pfingstrosen_180613

Jawohl, sie blühen endlich! Betrachtet man das Wetter, welches zwischen Ostern und Pfingsten herrschte, war es von vornerein klar, dass die diesjährigen Pfingstrosen eine größere Vorlaufzeit brauchen würde, als in den vergangenen Jahren. Doch mit einer Verspätung von fast einem Monat erweisen die Pfingstrosen im hiesigen Garten dieses Jahr ihrem Namen allerdings keine Ehre. Seltsamerweise neigen die gleichen Pflanzen in anderen Gärten der Siedlung bereits zum welken, während meine just auf Hochtouren gelangen und eine Knospe nach der anderen entfalten.

Schön sind sie ja, auch wenn es sicherlich nicht die spannendste Sorte ist und die Farbe eher gewöhnlich erscheint. Doch eingeengt zwischen Magnolie und Zaun, stehen die Pflanzen dann doch etwas zu versteckt. Hier bedarf es mittelfristig sicherlich einer Änderung. Ein besserer Standort und eine Ergänzung durch weitere Sorten wäre sicherlich ein lohnenswerter Zuwachs im Garten – auch wenn die Schönheit dieser Pflanzen doch recht vergänglich ist. Da seit geraumer Zeit eh ein Staudenbeet geplant ist, bzw. eine solche Idee in meinem Kopf heranwächst, ließe sich ein solches Beet sicherlich auch mit Pfingstrosen ausschmücken und mit entsprechender weiterer Bepflanzung bis zum Ende der Vegetationsphase blühend und bunt halten.

Da muss ich mir nochmal genauer den Kopf drüber zerbrechen!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..