Seit einigen Jahren schon findet die Lichtinstallation „Parkleuchten“ von Januar bis März im essener Grugapark statt. Bislang kannte ich diese Aktion nur aus den Medien und konnte mir nie ein echtes Bild von den Geschehnissen vor Ort machen, also wurd es Zeit für einen längst überfälligen Besuch, um meinen Lieblingspark auch einmal von seiner dunklen Seite zu betrachten.
Leider mussten wir Anfangs ein wenig Zeit totschlagen, eh es dunkel wurde und das Spektakel begann. Geplant war ein Besuch der Pflanzenschauhäuser, doch mussten wir feststellen, dass diese bereits um 17Uhr schlossen. Wirklich viel zu sehen gibts zu dieser Jahreszeit in einem botanischen Garten leider kaum; und auch sonst wirkte die Gruga bei Tageslicht jahreszeitbedingt recht karg.
Um so spannender und mystischer erschien der Park allerdings mit Einbruch der Dunkelheit. Mit kunstvollen Lichtinstallationen und stimmungsvollen Soundeffekten, wurden Eingangsbereich, Orangerie, Arboretum, Dahlienarena, Rosengarten, Mustergärten und der japanische Steingarten in Phantasielandschaften verwandelt, die teils mystisch-verspielt, teils psychedelisch-abstrakt wirkten und einem Märchen hätten entstammen können. Oder wie meine Freundin in etwa sagte: „Tim Burton lässt grüßen„.
Eine interessante Sache, für die es sich lohnt, 5Eur Eintritt zu zahlen. Doch m.E. leider zur völlig falschen Jahreszeit; ein laues Sommerlüftchen würde die Aktion sicherlich noch lohnenswerter gestalten. Zudem war es recht ernüchternd, dass nur der halbe Park illuminiert wurde. Aber das was man sah, war definitiv lohnenswert. Die Veranstaltung findet noch bis zum 17. März täglich von Sonnenuntergang bis 21, respektive 22 Uhr am Wochenende, statt