Mutter und Tochter

Gemächlich wachsen sie, die beiden Venusfliegenfallen, die ich im letzten Jahr trennte. Seit Frühjahr stehen sie nun draußen, haben jede Menge Sonnenschein, Regen und vor allem: Insekten mitbekommen. Insbesondere die Mutterpflanze hat sich reichlich an den Gaben gelabt. Dass es ihr gut geht, erkennt man an den kräftigen Fallen, den kurzen Blattstielen und dem roten Schimmer in den Fallen. Wobei letzteres überwiegend ein Produkt der intensiven Sonneneinstrahlung des Sommers war. Venusfliegenfallen brauchen Sonne. Je mehr, desto besser. Standorte, an denen andere Pflanzen die Flügel hängen lassen und verbrennen, sind ideal für Venusfliegenfallen. Die Pflanze wirds einem mit kräftigen, roten Fallen danken. Selbiges gilt mit Regen. Die Pflanzen fühlen sich völlig durchnässt am wohlsten. Eine Kombination aus Regen und Sonne ist natürlich die Idealsituation.

Ich hoffe, dass auch die kleine Venus im nächsten Jahr etwas an Volumen zugelegt haben wird. Bis dahin müssen aber beide noch einen weiteren Winter überstehen. Sprich: sie sterben oberflächlich fast komplett ab und laufen quasi nur noch auf Halblast. Zeitiger neuer Austrieb im Frühling leitet die neue Wachstumsperiode ein. Aber bis dahin vergehen ja noch einige Monate.. Bis zum Frost bleiben die Pflanzen noch draußen. Solang dürfen sie weiterhin Proteine verdauen und sich beregnen lassen. Letzteres sicher nicht zu knapp.

Werbung

2 Antworten zu “Mutter und Tochter

  1. Hallo Ben, ich überlege auch aktuell mir eine fleischfressende Pflanze zuzulegen, da schon die ersten Mücken im Anmarsch sind. Wirkt hier die Venusfliegenfalle auch? Denn mir wurde eine Pflanze Namens: Drosera Capensis als Geheimtipp empfohlen. Kennst du die?
    lg Christian http://balkongarten-blog.de

    Like

    • Hi Christian, viel Spaß mit den Carnivoren, aber diese als Insektenfänger zu nutzen, ist ein wenig „naiv“. Es sind immer noch Pflanzen, keine Raubtiere. Der Nährstoffbedarf wird auch bei Carnivoren überwiegend über das Substrat gedeckt. Dann lieber die gute alte Fliegenklatsche und UV-Licht – ist effektiver! ;)

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..