„Kluge Pflanzen“ Teil 2, jetzt im WDR!

grad zufällig entdeckt: der zweite Teil der Dokumentation „Kluge Pflanzen“ läuft gleich im WDR. Wenns so interessant wird, wie der erste Teil, lohnt es sich, die Doku anzuschauen!

Kluge Pflanzen (2/2) – Blattgeflüster.
Löwen brüllen, Hunde bellen, Vögel zwitschern. Und Pflanzen? Tatsächlich ist die Luft im Grünen erfüllt vom Geschrei und Geflüster der Pflanzen. Ihre Sprache ist chemischer Natur: Sie setzen Duftbotschaften ein, um sich mit ihrer Umgebung zu verständigen – mit Tieren und Nachbarpflanzen. Über und unter der Erde. Jahr für Jahr entdecken Wissenschaftler neue „Sprachbegabungen“ im Pflanzenreich. So etwa in der Wüstenlandschaft des US-Bundesstaats Utah. Hier führt der Wilde Tabak den Kampf seines Lebens gegen gefräßige Feinde. Er setzt dabei auf hochwirksame Nervengifte, doch ohne seine Hilferufe nach Verbündeten wäre er verloren. Volker Arzt und sein Team verfolgen den dramatischen Kampf in der amerikanischen Wüste. In Mexico belauschen sie friedliche Limabohnen, die so friedlich nicht sind: Sie rufen „Bodentruppen“ und „Luftgeschwader“ herbei und installieren sogar ein eigenes Frühwarnsystem. Das neue Bild der Pflanzen zeigt, dass sie alles andere als passive Wachstumsroboter sind. Sie setzen sogar elektrische Signale ein, um Nachrichten zwischen Blättern und Wurzeln auszutauschen – und das, obwohl sie keine Nerven haben. Und wie wir, sprechen sie auf Betäubungsmittel an und lassen sich narkotisieren. Keine Frage, Pflanzen sind sensibel und aktiv. Mögen sie vielleicht auch Musik? Pflanzen leben in ihrer eigenen Welt, aber die ist aufregender und dramatischer als wir ahnen. (Quelle: tvtv.de)

Nachtrag: als Fortsetzung konnte man den zweiten Teil leider nicht bezeichnen. Viele Beiträge wurden auch schon im ersten Teil gezeigt. So zum Beispiel die mit Äther betäubte Mimose, die Verteidigungsstrategien des wilden Tabaks und die Messung von Reaktionen und elektrischen Signalen innerhalb der Pflanze. Ansich interessante Themen, leider gabs zu große Überschneidungen mit dem ersten Teil – welcher m.E. der interessantere der beiden war.

Werbung

2 Antworten zu “„Kluge Pflanzen“ Teil 2, jetzt im WDR!

  1. Ich fand es auch sehr seltsam, dass der zweite Teil fast komplett aus Wiederholungen des ersten Teils bestand.
    Ich dachte erst, der Sender hätte sich vertan, bis dann doch was neues kam.
    VG
    Elke

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..