Rückschnitt an Harlekin-Weide (Salix integra)

Wer ein solches Bäumchen im Garten hat, wird selber wissen, wie sehr diese Gewächse wuchern. Die optimale Zeit zum Schnitt ist wie so häufig, der Spätherbst oder der Frühling, bevor die Pflanze austreibt. Diese Zeit bietet sich an, um stärkere Rückschnitte bis ins alte Holz vornehmen. Ansich vertragen diese Weiden nahezu jeden starken Rückschnitt und treiben zuverlässig wieder aus. Wichtig ist nur, größere Wunden entsprechend zu versorgen.

Mit einem Schnitt ist es allerdings oft nicht getan. Spätestens zum Sommer schießen die Triebe in die Höhe und lassen die Pflanze unförmig und verwildert aussehen. Kommt noch hinzu, dass der Baum je nach Standort so ausladend wird, dass – wie in meinem Fall – Wege und andere Pflanzen eingeengt werden. Für mich der Zeitpunkt, an dem die elektrische Heckenschere zum Einsatz kommt und die Pflanze wieder in eine halbwegs ordentliche Kugelform zurückgeschnitten wird. Anfangs tat es schon ein wenig weg, die markanten weiß, grün, rosa panaschierten Blätter zu entfernen, allerdings wachsen diese recht schnell nach.

Der Baum ist mittlerweile 6 Jahre alt und steht seit 4 Jahren an besagtem Platz. Zuvor wurd er als Kübelpflanze gehalten und machte relativ wenig her. Die Krone war spärlich gewachsen, der Stamm glich einem Besenstiel. Erst mit dem Auspflanzen bekam der Baum einen ordentlichen Wachstumsschub. Mittlerweile hat die Krone einen Durchmesser von fast 3m, der Stammdurchmesser beträgt an der Basis 15cm. Die Pflanze steht an einem sonnigen Standort und ist starken Windböen direkt ausgesetzt. Als Windfänger und Sichtschutz hat der Baum sich mittlerweile sehr bewährt.

Werbung

Eine Antwort zu “Rückschnitt an Harlekin-Weide (Salix integra)

  1. Pingback: Harlekinweide, auch Salix integra genannt | Garten-Ratgeber.net | Garten Tipps für Hobbygärtner·

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..