Letztes Jahr verfasste ich mehrere Artikel zur Aussaat von Avocados. Zu dieser Zeit keimten auch zwei weitere Kerne, deren Keim- und Wuchsfortschritt ich hier mehr oder minder regelmäßig unter dem Tag „Avocado“ dokumentierte. Mittlerweile ist mehr als ein halbes Jahr vergangen seit der letzten Berichterstattung. Alle drei Avocados sind gut über den Winter gekommen und haben die dunkle Jahreszeit – bis auf dezenten Lausbefall – gut überstanden.
Teils sind sie auch wieder sehr in die Höhe geschossen. Insbesondere Avocado #3 wollte ich etwas gedrungen halten, auch wenns mir bei den Pflanzen #1 und #2 bislang nicht gelang. Ergo entschloss ich mich heute, zusätzlich zum obligatorischen Umtopfen mit Wurzelschnitt, ebenfalls die Spitze zu entfernen. Bonsais werden sich daraus sicher nicht ziehen lassen, denn es sind sehr sehr wuchsfreudige Pflanzen mit enormen Blättern. Allerdings tun sie sich in Sachen Verzweigung sehr schwer, wenn man sie nicht förmlich dazu zwingt. Das Kappen der Spitze ist also umumgänglich, wenn man mittelfristige Verzweigung der Pflanze wünscht.
Pingback: Chilis wachsen nicht mehr und bleiben mickrig | Chilipflanzen.com·