Mittlerweile fällt auf, dass zwei verschiedene Arten von Blüten gebildet werden. Meine Vermutung war, dass jeder Blütentyp einem anderen Geschlecht zugeordnet ist. Wikipedia bestätigte mich dahingehend. Die hellgelben, fusselig erscheinenden Blüten sind männliche Blüten, wohingegen die oberen, weniger filigran wirkenden Blüten weiblich sind:
Der Wunderbaum blüht von August bis Oktober. Es werden große, endständige rispige Blütenstände gebildet. Die Pflanzen sind einhäusig getrenntgeschlechtig (monözisch). Die eingeschlechtigen Blüten sind unscheinbar und grüngelb. In der oberen Hälfte des Blütenstandes werden nur die an den roten Stempeln zu erkennenden weiblichen Blüten gebildet, in der unteren Hälfte nur die männlichen Blüten mit ihren typischen gelben Staubblättern.
Sieht interessant aus!
lg kathrin
LikeLike