Dieses kleine, hübsche Pflänzchen fand heute den Weg zu mir. Eigentlich eine sehr bekannte, weit verbreitete „Fensterbank-Pflanze“, nur leider weiß ich nicht, um was genau es sich hierbei handelt.. Irgendwas Bromelienartiges wirds sicher sein. Rein optisch ähnelt sie einer Tillandsie, steht allerdings in Erde.. Mag mir jemand auf die Sprünge helfen? Danke! :)
Edit: Wieso eigentlich Tage warten, bis jemand Antwortet, wenn man bei green24 binnen weniger Minuten eine Antwort bekommt? Da hätte ich sofort nachfragen sollen. Es ist nämlich eine Tillandsia cyanea – also doch eine Tillandsie. Dachte, Tillandsien kämen nur als Aufsitzer bei Wirtpflanzen vor. Dass es auch welche gibt, die in Erde gedeihen, überrascht mich. Auf jeden Fall ein interessantes Teilchen.
Informationen zur Pflanze und Pflege:
http://zimmerpflanzen.ws/tillandsie-tillandsia-cyanea/
http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/lexikon.php?id=767
Pingback: sieh mal, wer da blüht! « Gartenblog, Pflanzenblog. Aussaat & Anzucht. Nützliches und Überflüssiges. Geschichten rund ums Gartenjahr.·
Hi Ben,
ich denke, es handelt sich um eine „Tillandsia“.
Sie gehört, wie du schon vermutet hast zu den Bromelien. Wenn du mich fragst, eine wunderschöne Pflanze. Ich habe auch eine zuhause stehen. Sie hat Monate lang wundrschön geblüht. Nun ist sie leider seit einiger Zeit verblüht und hat einen Ableger gebildet. Ich habe gelesen, dass man sie jetzt teilen sollte und den Ableger in ein eigenes Gefäß pflanzen soll. Nach ca einem Jahr ist der Ableger blühtereif. Zum Blühen bringt man ihn angeblich dadurch, dass man einen reifen Apfel auf die Bromelie legt, mit Folie bedeckt und einige Zeit so liegen lässt. Ich werde aber, sobald ich die Bromelie teile in meinem Blog darüber berichten.
Was mit der alten Pflanze passiert, weiß ich nicht genau, ich glaube aber gelesen zu haben, dass diese langsam abstirbt und zugrunde geht. Schade eigentlich. Aber ich hoffe ich bekomme meinen Ableger irgendwann zum Blühen.
Viel Glück mit deiner Bromelie.
Liebe Grüße
Simon
http://rund-um-den-garten.blogspot.com/
LikeLike
Sorry, WP hat deine Antwort als Spam markiert, daher habe ich sie leider erst zu spät gesehen und musste sie manuell freischalten. Danke für die Infos!
LikeLike