wollte die erste Fuhre in Kürze unter die Erde bringen, doch dazu sind noch einige Vorbereitungen nötig:
Süßmandel (Prunus dulcis var. dulcis): Statifizierung im feuchten Sand bis zum 05.04. bei 4°C im Kühlschrank
Orangenjasmin (Murraya exotica): Samen 24 Stunden in warmem Wasser vorquellen lassen
Gardenie (Gardenia jasminoides): kein Vorbehandeln der Samen. Samen auf Anzuchtsubstrat legen und 5mm bedecken
Bergmammutbaum (Sequoia gigantea): Samen über Nacht in lauwarmem Wasser einweichen
Orchideenbaum (Bauhinia variegata): Samen über Nacht in lauwarmem Wasser einweichen
Flamboyant (Delonix regia): Samen anschleifen, über Nacht einweichen.
Granit-Kunzea (Kunzea pulchella): direkt aussäen
Leptospermum macrocarpum: direkt aussäen
Joe´s Round Chili: direkt aussäen
Jalapeño: direkt aussäen
weitere Samen, welche in Kürze ihren Weg in die Erde finden:
gelbe Kiwi, Ricinus Zanzibariensis, diverse Gemüsepaprikaarten,
Pingback: Aussaat I – Ausführung « aus dem Leben eines Pflanzennerds·