dem Garten geht’s an den Kragen..

Bei angenehmen 30°C im Schatten ging ich heute abermals zur feierabendlichen körperlichen Ertüchtigung über. Auf der Einkaufsliste stand: Pflaster, Beton und Sand.

Nachdem ich die meisten Aufgaben im vorderen Bereich rund ums Gartenhaus erledigt habe, folgen die Beete im hinteren Zipfel. Auch hier findet sich der selbe rote Faden, wie bereits am Gartenhaus: Geschwungene Beete, mit Staudenbepflanzung. Alles in allem geht es auch hier in Richtung Bauerngarten.

Jedoch komme ich hier auf das Zehnfache an Rasenkantenlänge, im Vergleich zum ersten Beet an der Garage. Die richtige Linienführung zu finden, erfordert etwas mehr Geduld. Jedoch hat der Teil des Gartens den Vorteil, dass man ihn aus dem ersten Stockwerk überblicken kann.

Proforma habe ich begonnen, erste Ideen mit einigen Steinen zu legen, bzw. mit der Richtschnur anzudeuten. Bis zur Spirea im oberen linken Quadranten bin ich soweit im Kopf mit der Planung fertig. Jedoch folgt dann ein recht langes Stück parallel zur Grundstücksgrenze, auf der dieser unrühmliche Holzzaun steht. Irgendwie bin ich in diesem Bereich noch etwas planlos. Aber der Appetit kommt beim Essen! ;)

Bis zum Wochenende will ich auch hier fertig sein. Mittlerweile stehen bereits dutzende Pflanzen (darunter Stauden und Gehölze) Schlange, um endlich in die Beete gesetzt zu werden. Neben den reinen Zierstauden werde ich einige Beerengehölze umpflanzen. Bis dato fristen diese hinter’m Gartenhaus ihr Dasein und warten seit rund 4 Jahren auf ihren Einsatz. Hat jedoch auch den Vorteil, dass die Pflanzen nun schon ordentlich an Masse zugelegt haben. Jedoch werde ich hierbei noch bis zum Herbst oder gar Winter warten.

Was definitiv zeitnah eingepflanzt wird, sind die Stauden und etliche Hortensien. Zudem werde ich einige alte Stauden aus dem Vorgarten nach hinten bringen. Dieser steht wohl als nächstes auf der ToDo-Liste und darf sich einer Neugestaltung unterziehen. Bis dahin gibt es jedoch noch ausreichend zu tun ;)

 

ich habe gerade regen Gefallen an Instagram gefunden. Mit einigen Gartenfreunden bin ich dort schon vernetzt. Folgt mir doch einfach und ich folge zurück: instagram.com/benjaminbuxbaum/

Dort poste ich auch recht regelmäßig aus meinem Garten :)

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..