Rund sieben Wochen nach der Prüfung war es am letzten Freitag endlich soweit: die Lossprechung und somit die Ausgabe der Gesellenurkunden fand endlich statt. Auch wenn ich in den letzten Wochen eine starke Distanz zu diesem Event aufgebaut hatte, konnten man mich letztendlich doch motivieren, diesem Abend ohne Groll entgegenzusehen.
Warum Groll? Am Tage der Prüfung wurde mir eine Note mitgeteilt, die im Laufe der Zeit durch Neuberechnung nach unten korrigiert wurde. Menschen machen Fehler, doch wurde dieser Umstand kommentarlos bekannt gegeben, weshalb ich mir in den letzten Wochen doch etwas zu verbissen den Kopf über dieses Thema zermatertete. Letztendlich war es jedoch ein befreiender Abend, der den letzten Schlussstrich unter meine Ausbildung setzte.
Als jahrgangsbester Absolvent erhielt ich noch den verbalen Lorbeerkranz und Fachbücher. Ein wenig viel Mittelpunktsgefühl für jemanden wie mich, der schon Probleme hatte, zur Übergabe nach vorn zu kommen. Da half selbst der Gratiscocktail nicht viel! ;)
Mittlerweile drücke ich für rund 9 Monate wieder die Schulbank, um nach rund 12 Jahren – im zweiten Anlauf – nun das Abitur nachzuholen. Letzten Mittwoch ging’s los und ich blicke mit Spannung auf die nächsten Monate.
Auch wenn die Tage kurz sind und der Stress gen 0 tendiert, bin ich immer noch nicht dazu gekommen, das Gartenhaus neu einzudecken.. Aber die Vorbereitungen und Holzzuschnitte sind glücklicherweise schon erledigt. Vielleicht findet sich die Tage ein wenig Spielraum für dieses Procedre.