Gartenkunst der besonderen Art: Parkleuchten im essener Grugapark

Das Parkleuchten ist seit 2010 zu einer festen Institution des essener Grugaparks geworden und zieht alljährlich von Februar bis März tausende Besucher in seinen Bann. Dabei erstrahlt der Park in den Abendstunden in mystischen Lichtern, die den Besucher in eine psychedelische Märchenwelt versetzen. Neben LED-Scheinwerfern kommen auch Projektionen und Toneffekte zur Untermalung zum Einsatz.

Die Lichtinstallationen zeugen auch in diesem Jahr wieder von großer Kreativität und künstlerischem Ehrgeiz. Mit Objekten, die bei Tageslicht eher fragende Gesichter hervorrufen, zeigt sich allerdings bei genauerem Hinsehen der Improvisationsgeist der Initiatoren. So findet sich beispielsweise in Nähe der Orangerie ein Gewirr aus gelben Schläuchen, die sich aus der Nähe als Drainagerohre entpuppen. Versetzt mit Lichtschläuchen entsteht aus absolut banalem Baumaterial eine Kunstinstallation, die bei Dunkelheit die faszinierten Blicke der Besucher auf sich zieht.

Das Lichtschlauchschloss ist zweifelsohne eine der größten Installationen in diesem Jahr. Neben fahl beleuchteten Bäumen und Sträuchern, die sich zum Parkleuchten an gut jeder Ecke des Parks erblicken lassen, finden sich allerdings auch weitere Akzente, die dem Besucher immer wieder ein erstauntes „Ah!“ entlocken. Zu erwähnen seien hier in diesem Jahr mannshohe Schneeglöckchen, die schemenhaft sanft im Abendwind wippen und kühles Licht ausstrahlen.

Wind ist auch ein wichtiges Element der diesjährigen Installation auf dem Gelände der Dahlienarena. Dutzende Bänder, aufgestellt in Reih und Glied, flattern eifrig im Wind und werden dabei von verschiedenen Farbwechseleffekten illuminiert. Aus dem richtigen Winkel betrachtet, marschiert hier dem Besucher eine geisterhafte Armee entgegen.

Neben den regelmäßig stattfindenden Pflanzenbörsen ist das Parkleuchten sicherlich eines der Highlights im Jahresprogramm des Grugaparks. Noch bis zum 15. März kann der Besucher hier nach Sonnenuntergang in eine surreale Phantasiewelt tauchen. Der Eintritt beträgt dabei 5Eur für Erwachsene und 2Eur für Kinder. Unter der Woche kann man das Spektabel bis 21 Uhr betrachten, am Wochenende bis 22 Uhr.

Zum Besuch des Grugaparks empfiehlt sich zudem immer wieder ein Blick in die Pflanzenschauhäuser, die allerdings zur Winterzeit bereits um 17 Uhr schließen. Der findige Pflanzenliebhaber hat hier zudem manchmal die Möglichkeit auch fernab der Pflanzenbörsen die ein oder andere Seltenheit im Foyer der Pflanzenschauhäuser zu ergattern.

unterschrift_75

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..