große Samen- und Zwiebelmischung von Kiepenkerl

Ich muss schon sagen, die Freude war wirklich groß, als der Paketmann am Freitag schellte und mir zwei Pakete überreichte. Bestellt hatte ich zwar nichts, eine verspätete Geburtagsüberraschung zum 29. konnte es auch nicht mehr sein, doch wartete ich bereits freudig auf diese Lieferung, deren Inhalt ich nur vage kannte.

Auch meine Katze Lilly war sehr von der Lieferung angetan und beschnupperte aufmerksam diese beiden Kisten, die wahrscheinlich einen sehr interessanten Geruch verströmten. Nach ausgiebigem Beschnuppern und dem Okay meiner Katze, durfte ich mich endlich ans Auspacken machen.

Was mich hier erwartete, lässt sich eigentlich ohne große Worte kurz und knapp beschreiben: eine bunte Mischung an Blumenzwiebeln und Samen. Doch so banal „Blumenzwiebeln“ und „Samen“ auf dem ersten Blick erscheinen mögen, so vielfältig und außergewöhnlich war das, was mir die Firma Nebelung aus ihrem Sortiment der Marke „Kiepenkerl“ zum Testen bereitstellte.

Insgesamt beinhalteten die beiden Pakete 11 Packungen an Samen bzw. Zwiebeln unterschiedlichster Gattungen und Arten:

  • Allium aflatunense ‚Purple Sensation‘
  • Allium sphaerocephalum
  • Narcissus ‚englische Narzissenwiese‘
  • Selaginella lepidophylla
  • Fritillaria meleagris
  • Tulipa ‚Big Pride Mischung‘
  • Tulipa ‚Rosentulpen Mix‘
  • Mini-Anzucht-Set Topfdill ‚delikat‘
  • Mini-Anzucht-Set Petersilie ‚Gigante di Napoli‘
  • Kakteen ‚Mini Kakteen‘
  • Kakteen ‚Mischung vieler Klassen‘

Die Liste ist Lang, doch Bilder sagen mehr als 1000 Worte

Ich muss gestehen, dass ich nie der große Freund von Zwiebelpflanzen wie Tulpen und Narzissen war, aber die Bilder auf den Packungen machen einfach Lust auf mehr. Besonders die mehrfach gefüllten Rosentulpen interessieren mich sehr. Ebenso die beiden Zierlauchsorten, die ideal ins Bauerngartenkonzept passen.

Weitere persönliche Highlights sind natürlich die beiden Kakteenmischungen (welch Zufall! ;) und die Rose von Jericho – ein Gewächs dem ich sicherlich in Kürze einen eigenen Artikel widmen werde, da es dazu einfach zu viel zu sagen gibt, um es hier in wenige Worte zu fassen. Auch das Konzept der beiden „Mini-Anzucht-Sets“ ist sehr interessant, da hier bereits Substrat, Samen wie auch das „Gefäß“ vorhanden sind.

Bei den Zwiebeln ist das Timing optimal, beginnt die Setzzeit doch nun zum Herbst. Bis zum Ergebnis, werde ich mich allerdings bis zum nächsten Frühsommer gedulden müssen. Auch ans Säen der Kakteen könnte ich bereits jetzt schon denken, sofern ich über Winter ausreichend Licht bereitstellen kann. Ich möchte schließlich nichts dem Zufall überlassen.

Sponsored Post – Die gezeigten Produkte wurden mir kostenlos zum Testen zu Verfügung gestellt. Dieser Beitrag spiegelt ausschließlich meine subjektive Meinung zu den gezeigten Produkten wider. Ich teste und rezensiere ehrlich, kritisch und praxisnah nach bestem Gewissen unter den mir gegebenen Möglichkeiten. Meine Meinung ist weder käuflich, noch stehe ich in einer Beziehung zu den Herstellern der getesteten Produkte. Dieser Beitrag stellt keine Kaufaufforderung dar, kann aber zum Fällen einer Kaufentscheidung zu Rate gezogen werden.

Werbung

Eine Antwort zu “große Samen- und Zwiebelmischung von Kiepenkerl

  1. Meine illustre Mischung lag zu Weihnachten unter dem Christbaum und ich kann es kaum erwarten, endlich ans Werk zu gehen.
    Mit dabei waren: ein Schnee-Eucalyptus, ein Weißer Maulbeerbaum und ein Trompetenbaum, jeweils winterhart, sowie Rosa Flora Seed-balls, eine Kombination aus Pflanzkugeln und rosa und pinkfarbener Saatmischung.
    Die Anzucht kann beginnen.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..