Schildkrötenpflanze treibt nach Sommerpause wieder aus

Es ist schon ärgerlich, wenn man eine sehr seltene Pflanze kauft und diese wenige Wochen später ihre Ruhephase einlegt. So geschehen vor rund einem Monat bei meiner ersten Dioscorea elephantipes. Dieses sonderbare Gewächs kannte ich bis dato nur von Bildern und war wirklich froh, eine kleine Variante bei der Frühjahrspflanzenbörse im essener Grugapark ergattern zu können.

Doch hielt die Freude nicht lang an, begann die Pflanze wenige Wochen später bereits damit, jegliches Laub abzuwerfen, eh schlussendlich auch die letzten Zweige abstarben. Übrig blieb nur ein Caudex, welcher seit Anfang Juni nun ruhte und keine Wassergaben erhielt. Im Netz findet man viele Informationen zur Übersommerung der Schildkrötenpflanze. Einige Quellen sprechen sogar von einer völligen Pause bis weit in den Herbst hinein, mit einer darauf folgenden Vegetationsphase, die atypischerweise im Winter liegt.

Ich gestehe: hätte ich diese Informationen eher aufgeschnappt, hätte ich mich sicherlich vom Kauf abschrecken lassen.

Doch was sind all diese Informationen schon wert, wenn man direkt von der Pflanze eines Besseren belehrt wird? Sommerpause bis weit in den Herbst? Meine Pflanze weiß es besser und erstaunte mich nicht schlecht, als ich nun nach lediglich fünf Wochen wieder neues Leben am Caudex entdeckte.

Das erste Bild ist Freitag entstanden. Der Trieb war knapp 7mm lang und als solcher eher nur auf dem zweiten Blick zu entdecken. Mittlerweile legt er täglich zu und beschert der Pflanze natürlich auch wieder regelmäßige Wassergaben, damit der Caudex wieder an Volumen zulegt und das Wachstum der PFlanze weiter angekurbelt wird.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..