Jeder kennt sie, doch echte Freunde hat sie nur wenige: die Brennnessel. Kaum eine andere Pflanze ist so unbeliebt, wie dieses brennende und wuchernde Gewächs, das manch einer nur all zu gern ausrotten würde. Doch weiß jeder Gartenfreund, dass diese Pflanze faszinierende Eigenschaften besitzt, die sie zu einem wichtigen Glied in Natur und Garten machen.
Was allerdings kaum einer weiß; Sie geriet gar in den Fokus politischer Diskussionen. So ist beispielsweise in Frankreich die Verwendung von Brennnesseljauche seit 2006 verboten und kann mit bis zu 75000Eur Bußgeld und 2 Jahren Haft bestraft werden.
Eine sehenswerte Dokumentation, wie ich finde. Auch wenn der Fokus doch ein wenig sehr auf französischer Politik liegt. Nichtsdestotrotz ein allgegenwärtiges Thema, dessen Pointe sich auf viele Dinge übertragen lässt:
„Im Grunde geht der Bruch mit der Natur soweit, dass der Mensch sich eine Beziehung mit etwas anderem als dem, was er selbst geschaffen hat, gar nicht mehr vorstellen kann“