ungewöhnlich zu dieser Zeit: Kaffeepflanzen in Kürze bei Norma erhältlich

kaffeepflanzen_norma_221113

Durch Zufall entdeckte ich beim Blättern in diversen Werbebeilagen ein recht interessantes Angebot des Discounters „Norma“. Am Freitag den 22.11.2013 sind dort Kaffeepflanzen für 1,99Eur erhältlich. Zugegebenermaßen ist ein solches Angebot zu dieser Jahreszeit recht unpassend, zumal die Pflanzen sich laut Werbebild wohl noch im Sämlingsstadium befinden und demnach viel Wärme und Sonne benötigen.

Wer sich allerdings zutraut, solch junge Pflanzen durch den Winter zu bekommen, wird sicherlich seine Freude daran haben, zumal Kaffeebohnen recht keimträge sind und man hier augenscheinlich gleich mehrere Sämlinge für einen günstigen Preis erhält. Die Pflanzen werden der Optik wegen in einer scheinbar „passenden“ Kaffeetasse vertrieben, doch ergibt es Sinn, die Sämlinge umgehend aus diesem vegetationsfeindlichen Gefäß zu entnehmen, zu vereinzeln und über die dunkle Jahreszeit hinweg durch zu kultivieren (siehe unten).

Um welche Sorte es sich dabei handelt, ist leider nicht ersichtlich. Aller Wahrscheinlichkeit nach, wird es sich allerdings um die bekannteste Kaffeesorte, Coffea arabica, handeln.

Kaffee benötigt im Sommer reichlich Wärme, Licht und Wasser. Austrocknen des Wurzelballens ist zu vermeiden, am Besten regelmäßig besprühen, um hohe Luftfeuchtigkeit zu erreichen. Die Pflanzen stehen gern draußen, sobald die Nachttemperaturen permanent über 10-12°C liegen und es tagsüber bereits sonnig und entsprechend warm ist. Im Gegenzug erfolgt das Einräumen zum Herbst, wenn die Nachttemperaturen wieder unter besagten Punkt sinken. Werden die Pflanzen im Wohnraum bei knapp 20°C überwintert, macht es Sinn, sie bereits eher einzuräumen, so dass der Temperatursprung (Außentemp. -> Raumtemp.) nicht all zu hoch ist.  Die Temperatur darf im Winter bis auf 15°C fallen, der Lichtbedarf ist allerdings weiterhin konstant hoch.

Die Pflanzen wachsen relativ langsam, verholzen allerdings entsprechend zügig. Während der Sommermonate verdoppelte sich die Höhe meiner zweijährigen Sämlinge, welche ich im Frühjahr im hiesigen botanischen Garten erstand, auf knapp 24cm. In dieser Zeit bildeten die Pflanzen knapp sieben Blattpaare aus und verzweigten sich noch nicht. Allerdings sei gesagt, dass der Sommer nicht optimal war und recht spät Fahrt aufnahm.

Werbung

4 Antworten zu “ungewöhnlich zu dieser Zeit: Kaffeepflanzen in Kürze bei Norma erhältlich

  1. Ich habe auch einige Kaffeepflanzen. Umgehend vereinzelt und dann an einen sonnigen Platz gestellt. Mittlerweile haben sie den zweiten Winter gut überstanden und wachsen gut.

    Like

  2. Oh ja, die sollte man unbedingt vereinzeln!
    Ich habe immer mal frische Kaffessamen über, wer sich die Aussaat zutraut, kann bei mir nachfragen (momentan sind die Beeren noch grün).
    VG
    Elke

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..