Hainbuche (Pre-Bonsai) in neuer Schale

hainbuche_060613

Pflanzentechnisch tut sich hier gerade kaum etwas. Es wächst und gedeiht, zu berichten gibt es nicht viel. Im Wochentakt das Wachstum von Pflanzen zu dokumentieren ist sicherlich direkt nach der Keimung noch spannend, doch macht es wenig Sinn, fortan über jedes neue Blatt zu berichten. Ich werde mich daher nur noch auf das Nötigste beschränken und hin und wieder Statusupdates zu den aktuellen Anzuchtergebnissen liefern. Nur falls sich jemand fragt, wieso hier gerade nichts neues kommt. ;)

Eigentlich wollte ich diesem Beitrag ein völlig anderes Thema widmen. Der aufmerksame Leser wird sicherlich mit meinem Pflanzenarsenal vertraut sein und die ein oder anderen (jungen) Bäume kennen. Mit der gestrigen Umtopfaktion wanderte eine meiner Hainbuchen (Carpinus betulus) in eine stilechte Bonsaischale. Der Baum will zwar erst einer werden und hat noch eine lange Getaltung vor sich, doch ist es bereits jetzt an der Zeit, die Wurzeln entsprechend zu trimmen und an die doch recht enge Bonsaischale anzupassen. Abgesehen davon, sah der Plastiktopf, in dem der Baum vorher stand, einfach nur hässlich aus. Wie der Zufall so spielt, wurde unlängst eine passende Schale frei. Zwar flach, doch mit etwas Fingerspitzengefühl ließ sich die Pflanze dort sehr gut unterbringen.

Der Baum ist quasi ein Yamadori (Wildsämling), dessen Alter ich nicht genau angeben kann. Als ich die Pflanze vor einem Jahr auf dem Friedhof ausgrub, war es noch ein recht unscheinbarer Sämling ohne jegliche Verzweigung. Angesichts der Wachstumsfortschritte schätze ich das Alter auf maximal 3 Jahre. Die von Natur aus sehr geschwungene Form lässt vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten zu und hebt sich ein wenig von meiner sonst so nahezu favorisierten Besenform ab. Eine mögliche Kaskadenform käme in Betracht. Doch eh dieser Pre-Bonsai gestaltungstechnische Fortschritte macht, werden noch einige Jahre vergehen.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..