So schnell sie anfangs wuchsen, so sehr entwickeln sich meine Gurken mittlerweile zum Schandfleck im Beet: Mehltau, gelbe Blätter, absterbende Früchte und Pflanzen sind da nur einige Symptome, die für ein baldiges Entfernen der Gurkenpflanzen sprechen. Denn Hoffnung auf gesunden Wuchs und reiche Ernte habe ich schon lange nicht mehr. Die Pflanzen wachsen kaum weiter und sind von Krankheiten gezeichnet. Das Wachstum der wenigen Früchte ist auch schon längst stagniert. Einige Pflanzen sind bereits komplett abgestorben, die Früchte ähneln Maracas. Sicherlich werden diese Erscheinungen auf Pflegefehler zurückzuführen sein; falscher Standort, falscher Boden, falscher Dünger, ich weiß es nicht. Werde mir auch nicht weiter den Kopf drüber zerbrechen und im nächsten Jahr vor der Aussaat entsprechende Informationen einholen. Hiermit erkläre ich das Gurkenexperiment für beendet.