Du hast Interesse, Wissen und Erfahrungen auf diesem Blog in Form von eigenen Beiträgen zu dokumentieren und im Schnitt 100-150 Leser pro Tag zu erreichen? Dann melde Dich!
Das Bloggen ansich bietet jede Menge Möglichkeiten zur Interaktion mit Lesern und potentiellen Lesern. Diese Webseite existiert seit über einem Jahr und hat bereits einige Stammleser, Feedabonenten und zufällige Besucher gefunden. Ein wenig frischer Wind kann nicht schaden, deshalb werde ich ab sofort Gastbeiträge von Lesern veröffentlichen. Auf vielen Seiten begegnet man mittlerweile diesem Konzept, das den Leser intensiver ins Bloggeschehen einbindet und zu einem aktiven Part des Blogs macht.
Ob man dokumentiert, wie der Gartenteich entstand oder lediglich Fotos seiner Carnivoren im Wandel der Jahreszeiten posten möchte, ist jedem freigestellt. Alle Themen zum Hauptthema “Garten und Pflanzen” sind willkommen. Ob der Artikel mit Fotos ausgeschmückt wird oder reiner Klartext ist, kann jeder für sich entscheiden. Was zählt, ist der Spaß am schreiben! Einzig folgende Regeln sind zu beachten:
- Texte und Fotos müssen eigene Werke sein und dürfen nicht gegen geltende Rechte verstoßen. Ihr gebt mir die Erlaubnis, dieses Material hier in Eurem Namen zu veröffentlichen.
- keine (kommerzielle) Werbung sowie verbale Schneeballschlachten und Sticheleien gegen Webseiten/Personen/Produkte/Firmen. Belegbare Kritik basierend auf eigenen Erfahrungen hingegen ist erwünscht.
- Die Länge des Textes ist nicht relevant, sollte aber schon im Schnitt 100 Wörter nicht unterschreiten. Was letztendlich zählt, ist die Qualität, nicht die Quantität. Bilder sind auch nicht verkehrt.
- adäquate Rechtschreibung. Die Beiträge werden veröffentlicht, wie sie mir geschickt werden, einschließlich etwaiger Tippfehler. Daher bitte vorher korrigieren.
Gastbeiträge werde ich in der Kategorie „Gastbeiträge“ posten. Eins zu eins, wie sie mir geschickt werden. Natürlich wird auf den Autor und dessen Urheberschaft am veröffentlichten Material mehrfach sichtbar hingewiesen. Der Titel eines Gastbeitrages wird wie folgt aussehen: „Gastbeitrag: Thema (Autor)„. Erwähnung und Verlinkung der eigenen Seite (falls vorhanden) ist ebenso selbstverständlich. Allerdings sollte der Faktor „Eigenwerbung“ nicht in den Vordergrund treten. Texte, welche offensichtliche Werbung sind, werden nicht akzeptiert. Die Verlinkung erfolgt unter dem Beitrag in Verbindung mit Hinweis auf Eure Urheberschaft am gezeigten Material. Eure Emailadresse wird nicht veröffentlicht, außer ihr wünscht es ausdrücklich. Schlagworte zum Beitrag sind frei wählbar und führen zu einer besseren Erreichbarkeit in Suchmaschinen. Wichtig ist allerdings, hier kontextbezogenene Worte zu wählen. Der Titel des Beitrages sollte kurz und prägnant sein.
Solltet Ihr einen Gastbeitrag bei mir veröffentlichen wollen, benötige ich daher folgende Daten:
- Name (wie er im Titel verwendet werden soll. Dies kann ein voller Name oder ein Autorenkürzel sein)
- Link zur eigenen Webseite falls vorhanden (möglicherweise mit entsprechendem Linktext, falls vorhanden)
- prägnante Schlagworte zur Kategorisierung (bitte passend zum Kontext)
- und last but not least: der Beitrag. Sollten Bilder im Beitrag angezeigt werden, bitte den Beitrag per HTML entsprechend formatieren.
Also ran an die Tasten, ich freue mich über jeden Beitrag!