Nachdem ich die letzten Tage auf dem Dong Open Air (*) verbrachte und meine Pflanzen „in Pflege“ geben musste, war die Freude ziemlich groß, als ich feststellte, dass es allen Gewächsen prächtig geht. Selbst die Tomaten und andren empfindlichen Pflanzen haben trotz des starken Regens der letzten Tage keine Schäden davon getragen. Eine besondere Freude bereitete mir meine Avocado Nummer 3, welche nach 5 Monaten vor knapp 6 Wochen zu keimen begann, dann allerdings im viel zu heißen Anzuchtschrank vergessen wurde und regelrecht verbrannte. Von dem Trieb war mittlerweile nichts als ein verdörrtes Etwas übrig. Habe bereits jegliche Hoffnung begraben. Bis ich nun einen genaueren Blick in den Spalt des Kernes warf und dort feststellte, dass aus dem Wurzelgebilde zwischen den beiden Kernhälften mehrere frische, junge Triebe emporwuchsen! Gleich eine doppelte Überraschung. Im Leben hätte ich nicht damit gedacht, dass dort noch was wächst.. und erst recht hätte ich niemals mehrere Triebe in einem Avocadokern vermutet. Auf dem Foto erkennt man leider nur einen. Mindestens zwei weitere befinden sich noch im Kern. Ich bin wirklich gespannt, wie dieses Gewächs in einigen Wochen aussieht. Normalerweise sind Avocados sehr träge, was die Verzweigung angeht..
*) Wer wissen will, um was es sich dabei handelt, hier nun ein Bisschen OffTopic im Gartenblog: Nein, das Wetter war nicht so schlecht, wie es auf dem Bild aussieht. Es ist lediglich ein HDR-Filter.. trifft das Szenario allerdings doch recht gut.. 66% Regen, Sturm, Bewölkung und Eiseskälte. Aber es war super!
Pingback: Avocado 3 (KW: 33) « Gartenblog, Pflanzenblog. Aussaat & Anzucht. Nützliches und Überflüssiges. Geschichten rund ums Gartenjahr.·